Immer aktueller Zwischenstand der Beiträge und Informationen

Dieser Beitrag

bleibt zur Orientierung auf dem Blog immer ganz oben und ist unabhängig vom Datum des ersten Postings aktuell.

AKTUELLE BEITRÄGE

Hier ist die Liste der aktuellen Artikel, die noch nicht abgeschlossen sind und zu denen gerne noch Beiträge und/oder Kommentare verfasst werden können. Legende: Rot=Spieler/Meister die etwas zu tun haben, damit der Post abgeschlossen werden kann. (Rot)=Spieler/Meister die hier optional was machen können, das aber nicht zentral wichtig ist, um den Post abzuschließen. Blau=dauerhaft aktiver Post; vor allem für übergeordnete Gedanken und Metadiskussionen zum Nachlesen und Stöbern (Borbarads Ziele und Wesen, das Kind etc.).

NICHT ABGESCHLOSSENE BEITRÄGE

  • (Alle): Hier werden eine ganze Reihe von mir aus dem Spielfluss notierter Fragen von Euch abgehandelt, aus insgesamt den letzten drei Jahren Spiel und von diversen Szenen kommend. Unter anderem wird festgelegt dass Elementare Ecuvaro auch nicht sehen können, einige Fragen zu den Zeichen und Prophezeiungen beantwortet und der Vertrag mit Salim kann eingesehen und kommentiert werden.
  • Sturm, (Alle): Hier werden unsere aktuellen Regeldiskussionen zusammengefasst. Einige Beschlüsse dazu werden bald in die Hausregeln gesetzt.
  • Alle: Die Frage, wie es mit Raidri und Fayrisha weiter geht nachdem euch in Zorgan offenbart wurde, dass Fayrisha ein Kind erwartet und vor allem Ecuvaro den Vorschlag aufbrachte dies zu nutzen und durch eine großartigen Heiratsbund zu unterstreichen, hat eine Antwort und steht immer noch offen: nachzuhören als Skypesitzung vom 22.12.21 oder in der Zeitleiste (hier) nachzulesen.
  • Meister, Fayrisha, Sturm (Alle: Artefakte): Hier werden einige alte (April 2020) Meisteranfragen beantwortet und Informationen besprochen, die immer noch relevant sein können. Das ist vor allem Interessant für magische Waffen aus Drakonia. Aglimatil gäbe es noch zu nehmen, während Ysaria sich Wirbelwind genommen hat.

HERVORGEHOBENE ARCHIVIERTE BEITRÄGE

  • Alle, dauerhaft: Hier, die Vision Harkons, die Ysaria bekam in den Momenten bevor sie sich entscheiden musste, ob sie den Einfluss der Namenlosenwunde in Graufangs Seele akzeptieren kann.
  • Alle, dauerhaft: Hier wird der dritte Besuche der Gezeichneten in Drakonia im Tra 27 Hal in mehreren Blogeinträgen archiviert, die prinzipiell auch weitergeführt werden können: 1) Hier kann über eine in den Gängen Drakonias geäußerte Idee Ysarias über die eigentlichen Ziele Borbarads und Tarlisin von Borbra („das Desiderat“) nachgedacht und diskutiert werden: 2) Hier wird ein Gespräch mit Kailäkinnen online abgehandelt Dazu gibt es auch einen Nachtrag vom Oktober 2020 3) Hier wird die wichtige Metadiskussion über die Suche nach dem Sechsten Zeichen geführt
  • Alle, dauerhaft: Hier werden Diskussionen im Hintergrund zu großen Fragen zwischen den Gezeichneten während ihres Aufenthalts in Zorgan archiviert. Bisherige Themen: das Kind von Fayrisha und Raidri und die Zukunft der Gezeichneten.
  • Ecuvaro, Fayrisha, Harkon, Reo, Alle dauerhaft: hier dürfen die Korgeweihten im Namen des Gnadenlosen getauft werden.
  • Alle, dauerhaft hier ist archiviert wie Ysaria davon erzählt , was ihr oben auf dem Gletscher des Amul Dschadra wiederfahren ist. Das ist im Prinzip auch eine Rollenspielszene, die irgendwann vor dem Aufbruch nach Punin stattfand und wir gehen davon aus dass alle Gefährten anwesend sind.
  • Alle, dauerhaft: hier kann noch über das Kind, seine Bedeutung und seine Verbindung zu den Al’Anfanischen Prophezeiungen nachgelesen und diskutiert werden.
  • Alle, dauerhaft: hier ist eine Onlinerollenspielszene mit den Gefährten in der Diskurskammer der Eisfakultät dokumentiert. Es werden tiefgreifende Themen der einzelnen Helden und ihr Verhältnis zu den Zeichen diskutiert; auch wie weit ihr im Krieg gehen würdet anhand von Harkons Erklärungen zum Nirraven in Lorgolosch.
  • Alle, dauerhaft: Ein mittlerweile geschlossener Beitrag zu den Nachsteigerungen der Helden zwischen 2020-2022.

INFORMATIONEN:

Hier werden aktuelle Informationen zu Änderungen oder anderes Organisatorisches zusammengefasst.

  • Diese Seite bleibt ab jetzt immer ganz oben als Startseite und Wegweiser. Wenn euch das nicht gefällt können wir das auch wieder ändern.
  • Es wurde eine neue Kategorie „abgeschlossene Beiträge“ eingeführt. Die entsprechenden Beiträge werden ab einem bestimmten Zeitpunkt als abgeschlossen markiert und die Kommentarspalte wird geschlossen. Meine Idee war, dass wir so verhindern uns komplett in endlosen, niemals endenden Beiträgen zu verheddern. Möglicherweise werde ich auch hin und wieder mal eine Art „Meisterabschlusskommentar“ anhängen. Wenn nötig, können Kommentarspalten auch wieder aufgemacht werden.
  • Hesinde dank unseren beiden Designschlangen Ecuvaro und Ysaria, die immer mal wieder am Blog herumbasteln und neue Elemente einfügen, wie die Seitenleiste mit einer Schnellübersicht der letzten Beiträge und den Kategorienfilter ganz oben. Ich glaube, man kann auch Wünsche und Ideen weiter geben 😉

ABGESCHLOSSEN: Ysaria erzählt, was aus ihrer Sicht am Rückweg auf dem Amul Dschadra passiert ist

Als die Gefährten zusammen sitzen – ohne die weiteren Personen, die bei dem Ereignis am Rückweg vom Amul Dschadra dabei waren – ergreift Ysaria das Wort. Sie wirkt weiterhin entrückt, aber auch in sich ruhend. (Rahjasegen) Sie ist sehr nachdenklich und wirkt ungewöhnlich entschlossen.

Was ist da heute passiert? Ich… kann es euch wahrscheinlich nur bruchteilhaft erklären. Oder die Erklärung wirkt für mich stimmig, ist aber eigentlich recht chaotisch. Aber zumindest versuchen will ich es.

Als ihr mich gestützt habt, Ecuvaro und Fayrisha, habe ich vor allem eine unglaubliche Schwere gespürt, kurz zuvor schon hatte ich einen Griff an mich gemerkt, das Ausstrecken einer Präsenz nach mir. Wir haben uns zusammen dagegen gestemmt, bis Salim da war und mir zeigte… ja, was eigentlich? Ich habe kurz gesehen, was dort ist, meine Seele ist wie in einer Vision nach unten gezogen worden und ich habe gesehen, wie der Sternenstaub mich einhüllt und da noch etwas ist, diese große, kalte, wütende Präsenz, ein fragmentiertes Etwas, das eigentlich zu groß ist für eine menschliche Wahrnehmung, aber es war auch irgendwie auch nur ein Splitter dieser Entität. Der Jäger, der in ewigem Kreis nach den Sternen jagt. / Salim sagte, ich solle mich darauf einlassen, deshalb – ich musste aber wirklich Mut dafür fassen – habe ich mich körperlich und geistig fallen lassen. / Ich war dort, in dem Berg, und habe mich der Entität kurz gezeigt: Sie hat sofort meine Fährte aufgenommen und begonnen, mich zu jagen, wie einen weiteren Stern…

Sie neigt den Kopf, ein wenig verschmitzt – ein klein wenig Arroganz blitzt in ihren entrückten Augen. Sie zwinkert beim nächsten Satz.

… vielleicht der hellste Stern? Ich musste jedoch gar nicht fliehen, denn das war die Finte: ich konnte mich daneben stellen, ihn ablenken und gleichzeitig mich heraus nehmen. Zumindest jetzt gerade, für eine Weile. Wer weiß schon, wie lange das geht. Aber es hat die akute Situation beruhigt. Und wie Salim gesagt hat: „Bis es soweit ist, Ysaria, bis es soweit ist.“

Was genau ich da gemacht habe? Ich kann es euch nicht wirklich sagen. Ich weiß auch nicht, wie viel der Entität des Berges – Graufangs? – ich dort gespürt oder erlebt habe. Oder was passieren würde, wenn er seine ganze Aufmerksamkeit darauf richten würde, mich zu jagen. Aber ich bin mir bei einem sicher: Der Gejagte, er kann eine Sache bestimmen: Er kann das Ziel verändern. Und das war doch meine eindrücklichste Erkenntnis der Séance: Dass ich das Ziel kenne. Die sieben furchtbaren Sonnen der Dämonenkrone. Das ist es, was wir zur richtigen Zeit finden müssen? Vielleicht… wird das sechste Zeichen nie wirklich unter uns sein, sondern wir müssen es nur zum richtigen Zeitpunkt an die richtige Stelle lenken? Auch wenn das sehr vage klingt? (Und ob und wie es gelingen mag, ist die weitere große Frage?) Oder wir wissen einfach noch viel zu wenig davon…?

Nachdenklich fügt sie hinzu:

Einer, der mehr darüber zu wissen scheint, als selbst ich dachte, ist wohl Salim. Das war mir zuvor nicht klar, zumindest nicht in diesem Maße. Ich werde mich nochmals länger darüber mit ihm unterhalten müssen, doch ihr wisst ja, wie unsereiner so ist. Ob ich danach klüger sein werde, steht in den Sternen.

ABGESCHLOSSEN: Ansprache Harkons

Irgendwann nachdem die drei Gefährten von der Reise zu dem Kind wiedergekommen sind, aber bevor wir aufbrechen oder weiter diskutieren, bittet Harkon, zu den Gefährten (inklusive Sturm und Ysaria) reden zu dürfen, er habe nachgedacht und ein paar Worte zu den Ereignissen gefunden:

Werte Mitkämpfer, langjährige Gefährten, liebe Freunde,

Unter dem Eindruck der Rahjagabe ist hier vielleicht der passende Zeitpunkt zu Euch zu sprechen, was ich, Harkon, zu den Ereignissen um Lorgolosch zu sagen habe. Und zwar zu euch und nicht unbedingt zu den Zeichen. Ich kenne meines am längsten und ich kenne es am innigsten – und es ist, so ironisch das sein mag, das prophetischste aller Zeichen. Ironisch, weil man mir sonst wohl die kühle Klugheit nachsagen würde, die aber die Fingerzeige des Auges ganz gut gebrauchen kann.

Lorgolosch. Schnöde betrachtet haben wir viele Artefakte ergattert. Das sollten wir auch nutzen, mir ist aber mehr nach einem kosmologischen Streifzug.

Ihr mögt dies vielleicht alle anders sehen, aber ich sehe es in vieler Hinsicht als Sieg der Zeichen und ihrer Träger. Dies ist ein Sieg der Gemeinschaft der Zeichen. Wir haben unseren karmalen Kausalknoten ausgestaltet, wie Träger und Zeichen es für geboten hielten und konnten somit nicht nur den Anhängern Borbarads zeigen, wozu wir im Stande sind – wir konnten uns auch von der Vorsehung Xenos und dem Auftrag, seine Leibwache zu sein, lösen. Es ist ein Sieg der Freiheit der Zeichen im Spiel des Kosmos, dass wir nicht durch Angrosch‘ Feuer sanft entschwunden sind. Wir können das Zünglein an der Waage sein, so man Rohal Glauben schenken mag, aber wir können uns entscheiden, wie. Und das ist das, was wir der Welt wirklich klar gemacht haben: die Zeichen können sich entscheiden. Und dies sollte eine Mahnung an jedwede Macht sein, die uns unterdrücken will. Das mag arrogant klingen, fängt aber nur die Wahrheit ein, die man sich zugestehen muss: wer von euch ist denn soweit eins mit seinem Zeichen, dass klar ist, was am 21. ING passiert? Die Zeichen haben sich auch nicht dem Feuer untergeordnet, auch wenn es wohl teilweise Zufall war. Sie haben sich niemanden anderem als der Gemeinschaft der Zeichen untergeordnet.

Ihr habt jetzt die Essenz eurer Zeichen in einem aberwitzigen Zustand erlebt. Nehmt dies mit und werdet eins mit euren Zeichen. Das, was ihr da fühlt, gehört zum jeweiligen Prinzip eures Zeichen. Wir können am Ende entscheiden, aber ich bin der festen Überzeugung, dass dies nicht ohne eine Verbindung auch mit den Zeichen selbst geschehen kann. Und ihr alle habt dorthin einen Schritt gemacht – für unsere Gemeinschaft hat sich jeder selbst ein bisschen geopfert, etwas von sich gegeben. Und dann, wenn Borbards Zeit ist – wollen wir dann nicht die Zeichen wirklich entfesseln? Lorgolosch hat euch womöglich nur einen Hauch davon gegeben. Aber man sollte sich davor nicht fürchten, denn es ist unser Opfer, dass wir gerne eingehen. Und auch wenn Sturm gerade kein Zeichen trägt, so empfinde ich dennoch gerade ihn als geistigen Seelenverwandten in diesem Bezug.

Vielleicht versteht ihr es immer noch nicht, aber ich denke, ihr könnt es fühlen, warum ich bisweilen die vielen weltlichen Nöte, die ihr noch habt, wie zum Beispiel Eomars Hochzeit, belächeln mag. Ich bin schon soweit wie ihr gewesen – eigentlich bin ich einen Schritt weiter. Ich und mein Zeichen werden, wenn es Zeit ist, vollends verschwimmen – diese Freiheit nehme ich mir. Ihr mögt viel an mir nicht mögen, wenn nicht sogar hassen, an mir und dem Auge. Jedoch war die Prophezeiung die mir hier in der Halle der Gezeichneten gegeben wurde: ohne mich werdet ihr scheitern. Lasst mich, wenn es Zeit ist, meiner Freiheit. Und so ist es auch ein Wink, wie die Götter auf uns Einfluss nehmen, dass ihr gerade jetzt nicht ledig eurer alten Prinzipien, seid aber die Einflüsse der Zeichen nicht spürt. Ich nehme die Eigenschaften meines Zeichens gerne auf mich – es fokussiert auch meine Arbeit. Ihr glaubt ja gar nicht, wie ehrgeizig man ist, wenn man sich als der einzig wahre Hellseher Deres wäg! Jedoch muss man mit diesen Gaben und Ungaben umzugehen lernen. Ein jeder sollte sich mehr damit beschäftigen und Sturm hat genau die Mittel in die Wege geleitet, um uns dabei zu helfen. Jeder für sich für alle, um am Ende nicht kapitulieren zu müssen – und sei es vor dem Ausbruch der Zeichenessenzen.

Aber ich will gar nicht scheitern. Ich will, dass wir uns die Freiheit nehmen, unsere Ketten zu sprengen, und das werden zu können, was wir werden wollen, und sei es das, was wir schon immer waren. Die Mauern einreißen, um die Grenzen in Freiheit zu akzeptieren – das, was wozu weder Rohal noch Borbarad aufgrund der ihnen eigenen göttlichen Prinzipien im Stande sind, nämlich beide Freiheiten zu nehmen – und wir sind die, die Welt nehmen können oder aber ihre Gestalt geben können, wenn wir die Last und Verantwortung der Existenz alles denkenden Wesen in Aventurien auf unseren Schultern heben. Denn wir sind stark genug, dass weder der komplette Exitus noch der komplette paktierende Wahnsinn am Ende des Konflikts stehen muss.

Dies geht nur durch ein wir – nicht nur wir hier berauscht von Rahjas Harmonie. ‚Wir‘ schließt die Zeichen ein. Wir sollten das annehmen. Und in leichter Abwandlung zum siebten Spruch:

Wenn sieben separate Seelen sich zusammen stellen, dagegen kein Schrecknis gewachsen.

ABGESCHLOSSEN: Die AP-Anpassungsdiskussion: letzte Phase.

Ich hab mir mal die Mühe gemacht, den schon fast fertig durchgearbeiteten Stand der AP-Anpassungsdiskussion vom Sommer noch einmal für alle zusammenzufassen, damit wir das Kapitel endlich abschließen können. Ich habe zum Beispiel Eomars letzte AP immer noch nicht versteigert deswegen. Außerdem haben wir ja auch ein bisschen Arbeit reingesteckt und es würde mich dann doch etwas nerven, wenn das alles umsonst war.

Also, hier noch einmal Quirins ursprüngliche AP-Rekonstruktion und mein langer Audiokommentar aus dem WhatsApp-Chat zur Erklärung:

29999 Fayrischa
27762 Ecuvaro
27455 Sturm
24527 Eomar
23347 Harkon
22484 Ysaria
19865+1400=21265 Reo

(alle Werte basieren im wesentlichen auf Talenten, Zaubern, Liturgiekenntnis und Eigenschaftern; bei Reo müssen de facto 1400 AP drauf gerechnet werden, die in der Zwischenzeit nach Quirins Rechnung versteigert wurden.)

Mein Audiokommentar zur Erklärung

Soweit das Problem. Hier jetzt nochmal die bisher durchgeführten „gefühlten“ Teststeigerungen von zu niedrigen Werten bei Ysaria, Eomar und Reo:

Ysaria:

  • „Wäre perfekt“ 4863 AP -> 27347 AP
  • „Minimum“ 2180 AP -> 24664 AP

Eomar:

  • „Wäre perfekt“ 2836 AP -> 27363 AP
  • „Minimum“ 1408 AP -> 25934 AP

Reo:

  • „Wäre perfekt“ (nach Meistergefühl) 3275 AP -> 23140 / 24540
  • „Minimum“ (nach Meistergefühl) 1804 AP -> 21669 / 23069
  • „Auf die Spitze getrieben [Anmerkung: das hatte ich gemacht, weil ich es seltsam fand, dass ich zwar schon vom Gefühl her zufrieden war, aber die AP nicht so gut übereinstimmen] 5143 AP -> 25008 / 26408

Hier mal meine Steigerungsexperimente für Reo für alle lesbar angehängt:


Was ist jetzt noch zu tun?

  • Nur von Eomar und Ysaria her würde ich ja sagen, dass die als perfekt wahrgenommen Steigerungen ja erstaunlich gut genau in dem Rahmen zwischen 27-28k AP liegen
  • Wir brauchen die entsprechende gefühlte Steigerungsliste für Harkon, vielleicht passt das ja bei ihm auch halbwegs. Auch wenn Harkon möglicherweise ein Spezialfall ist aufgrund seiner vielen AP die in das Senken von Nachteilen geflossen sind (was Quirin nicht beachtet hat).
  • Reo ist echt der größte Spezialfall. Schaut euch doch mal meine Steigerungsversuche an. Ich bin echt eigentlich der Meinung das die 3500-AP Steigerung gefühlt ausreicht, aber dann hängt Reo halt immer noch hinterher. Die 5000-AP Steigerung bringt ihn zwar in die richtige Liga, aber ist schon zum Teil mehr als nötig, von meinem Gefühl. Auf jeden Fall sollten wir bei Reo auf Ecuvaros Werte achten (in rot zum Teik vermerkt auf dem Steigerungszettel) und das Reo nicht plötzlich viel besser wird, da ich beide ein wenig in der selben Ecke einordnen würde als adlige Fechter.