Am Abend des dritten Reisetages erreicht ihr nach endlosen Ritten durch warme Arangen- und Olivenhaine, Weinberge und Weizenfelder die alte Stadt der Shahs.

Zorgan. Die ehrwürdige Stadt der Tulamiden, an den verblassten Glanz der längst vergangenen Zeiten des Diamantenen Sultanats erinnernd mit seinen erwürdigen Sandsteinbauten, Kuppeln, Türmen und Palästen. Wo Fasar ein endloses Geheimnis von engestürtzten und übereinander gewachsenen Geschichten und Zeiten ist, gleicht Zorgan eher einem angestaubten, in Sandstein gemeißelten Bild. Wie ein weißes Juwel liegt es an der Mündung des Barun-Ulah in den Golf von Perricum. Hier scheint das Meer noch genügsam, doch liegen weit weniger Handelsschiffe im Hafen, als Platz wäre und weit mehr Kriegsschiffe der alten mittelreichschen Perlenmeerflotte, als einem Lieb wäre um sich tatsächlich sicher fühlen zu können.

Zorgan, Stadt des Handels und Stadt der Peraine. Endlose Haine und Plantagen säumen die Straßen und Wege um die Metropole. In keiner Stadt an der Aventurischen Ostküste wird mehr peraingefälliges Handelsgut, Feldfrüchte, Obst und Weizen umgeschlagen, als hier. Selbst in diesen Zeiten. Was die Schiffe nicht mehr transportieren können hat die Karawansereien der Stadt zum bersten gebracht. Es liegt eine trotzige Stimmung über der Stadt. Vielleicht auch ein Stück Verdrängung, mit dem, was ihr im Elburumschen gelernt habt.


https://www.candlelightstories.com/Blog/wp-content/uploads/2010/10/ArabianNightsCityAmongIsles.jpg

Der Spiegelpalast des ehemaligen Fürstens und der alten aranischen Shahs empfängt euch mit seinem alten Glanz.. Zorgan ist in Feierstimmung seit der Zug aus Gareth vor nunmehr etwa einer Woche die Stadt des Straußenthrones erreichte. Tatsächlich bringt man euch aus Sicherheitsgründen nicht durch eines der vier großen Satdttore, sondern auf einem gesonderten Anritt direkt in das abgeschirmte Palastviertel [Meisteranmerkung: Außer ihr wollt explizit durch die Stadt reiten und die Aufmerksamkeit auf euch ziehen.]. Das Palastviertel wurde hergerichtet um der großen Delegation aus Gareth gerecht zu werden. Die Verhandlungen sind schon im vollen Gange und finden hauptsächlich im Spiegelpalast selbst statt; ein großer Empfang für alle Gezeichneten ist schon geplant; trotz aller Ernsthaftigkeit der Lage haben die Tänze aber auch schon begonnen; und ebenso die Intrigen…ihr könnt euch schnell des Eindrucks nicht erwähren, on Zorgan am Ende nicht Narhuabad, bloß in viel größerer Form werden könnte…


Wichtige Meisterfiguren, die sich in Zorgan versam/meln:

Aranien/Tulamidenlande

  • Fürstin Sybia al Nabab (siehe Einzelbild)
  • Prinz Arkos Shah (siehe Doppelbild)
  • Prinzessin Eleonara Shahi (siehe Doppelbild)
  • Leatmon Phraisop, Hüter des Lebens aus Anchopal
  • Metheleassa ya Comari von der Zorganer Akademie
  • Knappen des Königs: Leibgarde des Königs und der Fürstin
  • Regiment Eiserne Tiger: Infanteriewaffengarderegiment Araniens (im Aufbau)
  • Dschellef ibn Yassafer und Khadil Okharin mit den neuesten Ergebnissen zu den Forschungen zu Bastrabuns Bann

Der Zug der Verbündeten aus Gareth

2 Gedanken zu “Zorgan

  1. Hier noch ein paar letzte Nachträge zu den Tagen im TRA 27 Hal in Zorgen, die wir nicht ausgespielt oder in eigenen Blogeinträgen abgehandelt haben:

    – Gräfin Merisa erscheint, entgegen der Erwartungen, nicht persönlich bei den Verhandlungen. Es gibt aber eine Delegation aus Elburum, darunter auch einige bekannte Gesichter vom Fest in Narhuabad und insbesondere aus dem Zelt der Gräfin. Einer dieser Vertreter, Aman Shabyl ibn Shabhad, Mann einer lokalen Beya Gräfin Merisas, die beide auch im Zelt anwesend waren, gelingt es während einer dunklen Vorführung von Illusionsmagie Ecuvaro ein Schriftstück zuzustecken (was laut einem euch obervierenden KGIA Agenten nur diesem und Goldblut auffiel). Darauf steht geschrieben: „Alle haben eure Worte gehört. Nicht alle haben sie ignoriert. Kommt nach Llanka, wenn ihr mehr Aufmerksamkeit sucht.“

    – Es gibt einige Diskussionen und durchaus auch gesellige Zusammentreffen von Eomar, Raidri und Marschallin Angunde von Falkenhag. Besprochen werden manche Fragen des größer werdenden Heeres und dessen strategische Situation. Eomar erzählt euch später, dass Angunde von Falkenhag persönlich unterstützt dass Unabhänige sich endlich unter einem Banner sammeln können und sie glaubt das könne nur das Banner der Gezeichneten sein. Wenn nicht alleine für die Möglichkeit, so doch wenigstens für das strategische Element. Sie ist sich mitnichten sicher ob das bisherige Heer – so groß es auch schon ist – in der Lage wäre überhaupt durch die Trollpforte zu brechen.

    – Die beiden gefangenen Borbaradianer gehörten zu einem Zirkel der schon vor 2 Jahren in Zorgan ausgehiben worden war. Sie hatten sich im Untergrund versteckt und waren für diese Auftrag anonym kontaktiert worden. Ihre Hauptaufgabe war es, dem Laraan zuzuarbeiten und ihn unter allen Umständen zu decken.

    1. Wenn sich eine Möglichkeit ergeben hätte: Ysaria möchte sich im Zusammenhang eines geselligen Moments mit der Marschallin von Falkenhag gerne dazu setzen und ihr einmal ihre Sorge ob der aktuellen Sicherheitslage, insb. bezogen auf das Ende des Mondes geplante Jagdfest ihres Bruders, ausdrücken. Wenn die anderen nichts dagegen haben würde sie ihre (bzw es klingt durch, soweit möglich, der Kirche) Hilfe anbieten; dafür bräuchte sie aber konkretere Hinweise (falls welche entstehen sollten, sozusagen).

Schreibe einen Kommentar