Acht* Tage im Travia: Die Nacht des 16 Travia. Letzte Stabssitzung der Verbündeten wider Xeeran.

„Nach Monden der Vorbereitung – angeleitet von den Gezeichneten auf dem legendären Magierkonvent 1019 BF – und mit bis dato seit den Magierkriegen beispielloser Kooperatiom zwischen Reichen, Kirchen und Gilden schlugen die Verbündeten schlussendlich erstmals gemeinsam zurück. Für den Verlauf des Borbaradkrieges…“

Aus einem Geschichtsbuch.


ACHTUNG! DIES IST EINE NACHHOLSZENE. DIE STABSSITZUNG FAND DIREKT VOR DEM ANGRIFF AUF GARETH MIT IRRHALKEN UND GARGYLEN UND DEM TREFFEN MIT TORXES am 16 TRA STATT.

*Genau acht Tage sind es bis die Helden auf das Jagdfest des Grafen Orsino geladen wären, euer ursprünglich nächster normal geplanter Termin. Acht Tage, die sehr lang werden können…


Hier wird die letzte Stabssitzung der Verbündeten vor dem aktiven Beginn der Operation Blutiges Gold zusammengefasst. Ein letztes Mal trafen sich alle wichtigen Entscheider, die erstmals von den Gezeichneten auf dem Magierkonvent zusammengebracht worden waren, im Lesungssaal des Phextempel von Handel und Wandel (Anmerkung: tatsächlich unter der Erde). Dies ist das erste Mal, dass die Verbündeten gemeinsam und koordiniert gegen einen signifikanten Teil der Borbaradianischen Macht aktiv vorgehen.

Der Hintergrund ist, dass sich durch die Ereignisse in Lorgolosch (Schlag gegen Xeeran und seinen Stab durch Harkon, mögliches Chaos mit der unbesigbaren Legion) und die von den Gezeichneten eroberten Artefakte (vor allem: psersönliche Gegenstände von Xeeran and Rayo Brabaker als foci) eine einmalige Möglichkeit eröffnet hatte um die Operation durchzuführen.

Generell, zum weiteren Nachlesen und Auffrischen siehe hier zur Operation blutiges Gold, dann hier zur vorigen Stabssitzung am 5-6 Travia und hier zu der Informationslage Al’churam betreffend.

Wichtige Anwesende:

Linara Fuxfell, Neethia Triffon, Pherian Waldeck mit einigen weiteren Garether Phexgeweihten; einige wenige tulamidische Phexdiener (oder Laien), die aus Fasar und auch Aranien stammen; Salpikon Savertin mit zwei Magiern aus dem Pentagontempel; Magister Falke und einige ODL Magier; einige Magier aus Drakonia vom Pentagontempel; Überraschung: die Druidin Xindra von Sumus Kate (!); Marschall Boronian von Rommilys (Elitegarderegimenter, also auch Marschall der Löwengarde) und einige Stabsoffiziere der Reichsarmee; Prinz Pelmen Grimmwulf von Ehrenstein, Vetter Herzog Bernfrieds von Tobrien (Anwesend in Gareth für den Kriegsrat); Dexter Nemrod (hauptsächlich schweigend), Drego von Angenbruch und einige KGIA-Vertreter, insbesondere auch Praiodana Almira Werckenfels; Olorand von Gareth-Rothenfels und Racalla von Horsen-Rabenmund als hohe magische Exorzisten; ein Efferdgeweihter der Efferdbrüder; ein Offizier des Reichsadmirals; ein Praiosgeweihter aus dem Umfeld da Vanyas; Aptprimus Eternenwacht und ein Hesidianer aus dem Umfeld des Erzwissensbewahrers Valnar Ytskok; eine Abgesandte Catalynia Adranez‘ aus Punin (Oriela de Nunes) zusammen mit einem Al’Anfanischen Borongeweihten; Reo Cordovan Sapallyo, Sidoneax und ein horasischer Offizier aus der Garde Herzog Cusimos; ein Bronnjar aus den Festumer Landen, Abgesandter der Adelsmarschallin Thesia von Ilmensteins aus dem Bornland.

Zentrale Punkte:

  • Das primäre Ziel der beteiligten Organisationen ist das Handels/Geld- und Rauschgiftnetzwerk und die strategische Lage der Borbdaradianer im Perlenmeer (Aranien, Dämonenarchen und Piraten im Dienste Xeerans…) zu stören und vielleicht empfindlich zu zerschlagen, um den ost-aventurischen Handel und die Versorgung der Ostküste (Beilunk, Ilsur, Bornland, Handel an der Tulamidischen Küste) wieder sicherstellen zu können. Xeeran selbst, Rayo Brabaker oder die Zerstörung von schwarzen Schiff oder Blutscharte sind de facto Sekundärziele oder nur einzelner Leute Priorität (von euch zum Beispiel) oder werden weiterhin skeptisch eher als Wagnis angesehen.
  • Man schlägt jetzt zu, weil man ein kurzes Fenster aufgrund der Ereignisse in Lorgolosch sieht.
  • Die persönlichen Gegenstände sollen genutzt werden: 1) Thomeg Atherion und Harkon bereiten ihr Ritual vor und schlagen los, sobald sie können. 2) Eine seltsame Gruppe von vier Druiden hat sich eingefunden und wurde auf die Verbündeten eingeschworen (nach empfindlicher Prüfung durch KGIA, Praioskirche und Salpikon Savertin), von den verbliebenen Kern der Besucher des Magierkonvents am Pentagontempel innerhalb weniger Wochen zusammengerufen. Erstaunlich ist vor allem das Wiederauftauchen einer verschollenen Gefährtin von euch: Xindra „von Sumus Kate“, die als Vertreterin der tobrischen Druiden in Gareth erschienen ist. Außerdem der bisher unbekannte, aber recht machtvolle Druide Argoran aus den Winhaller Landen (von dem Savertin und die KGIA glauben, er stehe möglicherweise im Kontakt zu Archon Megalon) Sie scheinen ebenfalls geheime Wege zu kennen die persönlichen Gegenstände zu nutzen und haben sich dazu zurück geszogen.
  • Ziele für die Gegenstände sind: 1) Xeeran und damit das ganze Netzwerk – vielleicht sogar die Borbaradianer als Ganzes – stören, zumindest für eine kurze Zeit 2) Xeeran dauerhafter beherrschen und das 2a) Nutzen um ihn gefangen zu nehmen oder gar (falls länger möglich) 2b) ihn geheim dauerhaft zu übernehmen (Harkons Vorschlag)
  • Die Operationen teilen sich im Wesentlichen in drei Gruppen: 1) eine ganze Menge kleinerer, lokaler Operationen, Angriffe, Zugriffe etc., relativ genau geplant und aventurienweit abgestimmt (soweit eben möglich); 2) schnelle Informationssuche nach Zielen (Aufenthalt, Schutz, Möglichkeiten des Angriffs), teilweise als abhängig von den kleinen Operationen; 3) potentielle größere Kommandoaktionen, die flexibel und spontan möglich sind, je nach sich ergebenden Möglichkeiten.
  • Man entschließt sich, den Gezeichneten für die Dauer der Angriffe und akuten Kämpfe eine permanente Schutztruppe zur Seite zu stellen, die ebenfalls dazu dient durch magische Möflichkeiten (Dschinnentransport und Limbusmagie) den Gezeichneten zu jeder Zeit, an jedem Ort höchste Mobilität und Reisemöglichkeiten zu gwähren.

Kleinere Operationen:

  • teils kleinteilige, teils selbst hochkarätige Operationen wider Zellen und Gruppierungen von Borbaradianern, Tasfarelel- und (wenige) Belkelelanbetern überall im Mittelreich (Gareth, Perricum, Darpatien, Weiden, Punin, Havena, entlang des großen Fluss) und an den Küsten des Perlenmeers (Tulamidenlande, Aranien (s.u.), Khunchom, Bornlamd), hauptsächlich mit dem Ziel den Fluss von Geld nach Tobrien und von Blutgold und Drogen in die freien Lande zu unterbinden; von verschiedensten Gruppen druchgeführt, u.A. Reichsarmee, Horasische Armee, gezielte Kräfte Al’Anfas im Perlenmeer, Kräfte lokaler Adliger und Fürsten unter Anleitung der KGIA, Aranische Einheiten, Khunchomer Händler organisiert von Ruban, Khadil Okharin, und dem Fürsten, bornische Schiffe, Kirchen, hpts. Phex, Efferd, Praios, Hesinde, Rahja, Ingerimm, und Rondra auf Abruf für die großen Kommandoaktionen, Magier aller Akademien und Gilden, ander Magiebegabte hauptsächlich versammelt und koordiniert am Konvent nunmehr in Gareth
  • Geheimorganisationen (KGIA, DBA, Phexkirche, Schatten „jemand“ aus Al’Anfa) schlagen in den besetzten Landen zu mit einigen ihrer platzierten Agenten oder gar kontrollierten Dämonen, u.a. innerhalb von Borbaradianerzellen, in den Piratenflotten, in Mendena, und wohl sogar auf Maraskan
  • Disruptionen in Aranien in schnell zusammengeschusterter Zusammenarbeit mit dem Straußenthron (oder zumindest unter Billigung); auch in Verbindung mit und zur Auslotung von den sich dort anbahnenden Ereignissen, unabhängig von dem von Xeeran und von den TSF-Paktierer ausgebauten Schmuggelnetzwerks (Suche nach weiteren Waffenlagern, potentielle borb. Aktivitäten in den Elburumschen Landen).
  • Es hat wohl einen Versuch eines Diplomaten aus dem Umfeld Prinz Storkos zusammen mit einem ehemaligen KGIA-Agenten der Maraskanabteilung gegeben, „die“ Maraskaner in Khunchom zu kontaktieren. Ihr hattet bisher keine Zeit zu klären, warum jetzt plötzlich – einfach wegen eures letzten Berichts aus Khunchom? Zum Zeitpunkt der Stabssitzung noch keine Antwort.

Informationsbeschaffung:

  • Nutzung der Münze und dem gestohlenen Artefakts von Baronin Iphemia zum richtigen Zeitpunkt um vielleicht im Kommunikationsnetzwerk 1) das schwarze Schiff 2) Rayo Brabaker 3) oder/und Xeeran ausfindig zu machen. Münze und Artefakt befinden sich in einem gesicherten Raum in Gareth.
  • Dito durch Nutzung von Elementaren. Mehrere Dutzend vorbereitete Diener, Dschinne und Meister (haupts. Luft und Wasser) wurden ausgesandt in der Hoffnung eine relevante Spur von Schiff, Xeeran und Brabaker zu finden. Hauptsächliche Beschwörungsorte: Gareth, Drakonia (erstmalige gemeinsam durchgeführte Aktion), tulamidische Beschwörer, Sulman al Nassori, aus Perricum, aus dem Bornland. [Ihr wisst nicht endgültig ob die Schatten oder vielleicht sogar Al’Anfaner auf eigene Faust auch Dämonen einsetzen; offiziell nicht.]
  • Der Elf FIXME, den Fayrisha erstmals am Konvent traf erklärte sich bereit „den Wind zu befragen“.
  • Potentiell: der alte Phextempel und / oder Al’churam als Falle um den Gegner anzulocken oder Informationen zu gewinnen durch Gefangennahmen. (s.u,)

Mögliche Kommandoaktionen, abhängig von den Entwicklungen (Anmerkung: nicht alle werden möglich sein, dafür fehlen die Ressourcen und Limbusreisemöglichkeiten)

  • Aktive Suche und Angriff auf den Balkha’bul;
  • Nutzung von Al’Churam als Falle für Balkha’bul und/oder Xeeran
  • Ausschaltung / Untersuchung der Situation mit der Unbesiegbaren Legion. Was ist ihr Zustand nach Harkons epochalen Auge des Limbus? Einsatzfähig? Außer Kontrolle? KGIA, Savertin, Phexkirche und Hesindekirche suchen in den besetzen Landen nach Hinweisen (wohl mit Agenten? Man hält sich aus Sicherheit oder Verschwiegenheit bisher mit den Quellen zurück; ein brodelndes Problem mit den Praioten und der weißen Gilde). Man geht davon aus, dass die Legion größenteils unter Xeerans persönlichen Befehl in Mendena stationiert ist.
  • Angriff auf das schwarze Schiff , mit Brabaker oder gar Xeeran oder auch nur alleine; als eine klare Kommandozentrale des Netzwerkes ein potentielles Ziel.
  • Möglicherweise ist auch die Blutscharte ein Ziel (Efferdkirche, Kaiserlicher Flotte, … ihr/Ecuvaro? Wenn das wirklich „eure“ Arche von damals ist…); allemal weil vermutet wird, dass sie entweder Xeeran in/bei Mendena bewacht oder das schwarze Schiff.
  • Kommandoaktionen in Mendena selbst auf Xeeran oder Brabaker; sehr sehr gefährlich, extrem abhängig von den sich entwickelten Möglichkeiten.

Offene Fragen (zum jetztigen Spielzeitpunkt; ich gehe davon aus dass einiges davon eigentlich am 16 TRA schon geklärt war): Bitte um Kommentare!

  • Was ist der genaue Plan für den Balkha’bul? Zuerst einmal stellt der Dämon nicht für alle Beteiligten eine zentrale Priorität dar. Die Phex- und, mehr oder weniger, die anderen Kirchen und natürlich diejenigen von euch, die eine alte Queste einzulösen haben. Ich gehe also davon aus, dass ihr auch einen deutlich größeren Anteil bei den Entscheidungen und Planungen zu diesem Thema hattet. Die wichtigste offene Frage für mich ist, wie ihr den Schatzwächter überhaupt stellen wollt. Glaubt ihr, er könnte bei Xeeran sein? Wollt ihr ihn bei seinem Schatz angreifen (und wenn ja, wo ist das? Xeerans Schätze sollen an verschiedenen Stellen verteilt liegen und er hat ihn vermutlich gerufen)? Wollt ihr tatsächlich die Chance nutzen All’Churam als Falle einzusetzen (Harkons Vorschlag war: nachdem der Balkha’bul offensichtlich nun auch eure Schätze „bewacht“ – ein absurder Winkelzug Xeerans – hättet ihr da ja vielleicht einen Hebel?). Oder wollt ihr eher versuchen ihn „auf dem Weg zwischen Schätzen/nach Gareth abzufangen (wie?)? Oder setzt ihr Hoffnung in den alten Phextempel unter Gareth (de facto erst am nächsten Tag nutzbar als Idee)? Hofft ihr auf visionäre Eingaben des Herrn Phex an seine Diener? Oder verfolgt ihr mehrere dieser Stränge gleichzeitig (nicht alle werden möglich sein rein von euren Ressourcen)? An zweiter Stelle würde ich mich freuen nochmal eine kurze Zusammenfassung eures Planes zu hören, wie ihr vorgehen wollte, wenn er entdeckt oder gestellt ist; insbesondere wie ihr schnell genug Kampfkraft oder zumindest Exorzistenkraft aufbringen wollt – oder plant ihr das tatsächlich eher schlank, beinahe wie eure eigene Queste mit den Phexdienern, mit ein wenig Unterstützung von anderen Kirchen? Siehe dazu auch diesen Artikel samt Kommentaren.
  • Wie wollt ihr generell Al’churam einsetzen? Eher gar nicht? Nur für den Balkha’bul? Xeeran selber dort irgendwie eine Falle stellen mit seinem Interesse an euch?
  • Will Harkon hier einer eigenen Agenda im Hintergrund folgen? Harkon hatte mal angedeutet, dass er seinen Kontakt zu Xeeran über Al’Churam auch während der Operation für ein Doppelspiel nutzen könnte; zum Beispiel Xeeran im entscheidenden Moment warnen, um seine eigene Position als Doppelagent zu stärken oder so Vertrauen (wieder?) zu gewinnen.
  • Auch müssen wir mit Harkon regeltechnisch klären, was genau er da erlernt, wie lange er dafür braucht, und wie gut am Ende die Proben sind.
  • Wie könnte der alte Garether Phextempel genutzt werden? Die Verbündeten diskutieren ab dem 17 TRA recht viel im Hintergrund. Ideen: Jagd auf den vermeintlichen Verräter in der Kirche; Falle für Gegner indem der Tempel scheinbar als unentdeckter Ort der TSF-Anbeter belassen wird; irgendwie für den Balkha’bul, wobei sich die Frage stellt in welcher Weise.
  • Was ist das wichtigste Ziel der Gezeichneten persönlich neben dem Balkha’bul. Und wenn das Xeeran ist – was ist das Ziel genau? Ihn gefangen nehmen? Ihn ausschalten? Prioritäten?
  • Was ist mit dem Hinweis Salims dass die Garether Phexgeweihten vielleicht diesselbe Macht nutzen können, wie er euch das anbietet um eine perfekte Tarnung zu beschaffen?