Zum Ende der Suche nach dem Sechsten Zeichen, siehe die Zeitleiste in der Wiki.

Wertefragen

Hier gibt es noch die letzten wichtigen wert- und regeltechnischen Details, die wir aufgrund der fehlenden Zeit bisher nur bei Sturm, Eomar und Reo abgehandelt haben.

Der epochale Orkanwind, der kurz vor der Zeichnung durch das Geflügelte Geschoss aus der Tiefe emporkam und scharfkantige Gesteinsgeschosse, große Steinbrocken, Hitze und Asche und Lavageschosse mit sich trug hat einige Kampfrunden Schaden angerichtet bei euch, den gilt es noch abzuhandeln. Wer sagt, dass er (anders als Sturm, Eomar und Reo) sich eher versucht hat wegzukauern, als sich um Sturm oder Ysaria zu kümmern, kann noch mit einer KB+9 (+Zeichennachteil/2) in Deckung hechten und den Schaden dadurch jeweils halbieren:

  • Harkon: 12 TP* (Bauch), 8 TP* (LA), 14 TP* (Bauch)
  • Fayrisha: 11 TP* (LA), 9 TP* (RA), 7 TP* (LA)
  • Ecuvaro: 10 TP* (RA), 13 TP* (RB), 14 TP* (LB)
  • Ysaria: runter auf 1 LeP, alles verbrennbare ist zerstört, die restlichen Sachen finden sich in der Höhle wieder [gemeinsam durchgehen)
  • Larka: lebt noch, atmet schwach – es wirkt als könnte sie Unterstützung gebrauchen

Wichtige Frage ist vor allem, ob noch weitere Tränke oder Artefaktressourcen gebraucht werden.

Der Mühen Lohn

  • 1700 AP (Graulgatschthor, Kosmologische- und Zeichenerkenntnisse, Das Geflügelte Geschoss, Begegnungen mit Borbarad, Drumherumgedöns und Drölfzig Sitzungen)
  • 50 AP für das Erleben von Harkons Versuch der Selbsterhebung, 100 AP für Harkon aber auch +1 Größenwahn
  • +1 auf eine der Eigenschaften von Willenskraft (MU, KL, IN) nach freier Wahl für die erste Begegnung mit Graufang,
  • 2 SE zum Senken eines Nachteils der entweder eine Angst ist oder mit einem Zeichen zusammenhängt ODER Neugier falls ihr denkt dass euch Graulgatschthor wirklich gereicht hat, ihr soviel gar nicht wissen wolltet und ihr jetzt wieder ins ordentliche Aventurien zurück wollt
  • + 1 pLeP ODER +2 pAsP ODER +1 pKP (für die Geweihten); eine Stärkung eures Astraleibes oder eurer Nähe zu den karmalen Kräften des Kosmos durch eure Zeit in Graulgatschthor und dessen seltsam entrückter prä-Mysterium-von-Kha Zeit.
  • 3 SE Willenskraft oder Selbstbeherrschung (beliebig zu verteilen)
  • 2 SE Geschichtswissen, 1 SE Götter & Kulte, 6 weitere SE je nach Spielerinnengefühl passend für die Erkenntnisse in GGT und bei den Trollen auf Geschichtswissen, Magiekunde, Götter&Kulte, Geographie, Sagen&Legenden, Philosophie, Überzeugen, Staatskunst, Rechtskunde, Menschenkenntnis bis zu zwei davon auch gerne auf eine passende Spezialisierung
  • 2 SE Trollisch, 1 SE Trollische Raumbilderschrift

Das Sechste Zeichen

  • MU+1, KO+1 permanent. Eines von beiden gilt ab jetzt als Begabung.
  • Willenskraft +2 und Selbstbeherrschung +1, beide ab als Begabung.
  • Vorteile (bisher klar):
    • Himmelswolfsgeruch: definitiv ein hoher Einfluss auf Wölfe und Trolle 😉
    • In irgendeiner Form „Zugriff“ auf die karmatische Macht Graufangs. Der letzte Einsatz hat irgendwo zwischen den Sphären einen „Kollateralschaden“ hinterlassen…
  • Nachteile (bisher klar):
    • Zwei Seelen in einer Brust 8: Der Träger ist konstant im Zwiekampf der Seelen in seiner Brust verwickelt, in der Seelenflucht vor dem Jäger, aber auch gegen das Hervorbrechen von Charaktereigenschaften der Gigantenseele.
    • Kosmisches Jagdfieber 6: Der Träger kann vom Jagdfieber eines Himmelswolfes erfüllt werden; dies kann Beutespieltrieb bedeuten, Freude an der Jagd an sich, vor allem aber Rastlosigkeit bis ein Feind gestellt ist, und eine kurz hervorbrechende Form der Rachsucht darstellen. Das Kosmische Jagdfieber bezieht sich aber vor allem auf würdige, machtvolle, frevelnde, dämonische, oder sich an karmathischen Ereignissen beteiligende Gegner.
    • Namenloser Wut 5: Die tief sitzenden, existenziellen Wut und Schmerz Graufangs, die aus seiner namenlosen Wunde rührt, seine natürlichen Jagdinstinkte ziellos, maßlos und ohne Sinn verstärkend. Oft verbunden mit einem existenziell-melancholischen Weltschmerz über die Sinnlosigkeit der Schöpfung, das Versagen von Sumus und Los Kindern sie gemeinsam zu verteidigen.
    • Unansehnlich (wenn deutlich sichtbar, je nach Verhältnis und Kultur):1 Graurm an jeder Körperzone, 1 mehr am linken Arm.
    • Himmelswolfsgeruch: möglicherweise ähnlich Raubtiergeruch? Trägt aber auch Eigenschaften eines Vorteils…(siehe Wolfskontrolle)

Schreibe einen Kommentar