Graulgatschthor. Ihr steht vor dem Thing der Trollstämme. Der Hauch der Äonen liegt über der Titanenfeste und in der Schwere und Bedeutung, die das Volk der Trolle dem Ritual beizumessen scheinen, euch, die Rosch Schod Dor, vor dem Thing zu befragen.

Was bisher bis zum Thing geschah, in einer kurzen Zusammenfassung:

Für den Hintergrund. Die Gezeichneten befinden sich auf der Suche nach dem sechsten Zeichen in den Trollzacken. Dort fanden sie endlich den lange gesuchten Trollschamanen Krallerwatsch und seinen Schüler Krallulatsch. Die Hinweise haben sich endgültig verdichtet, dass das sechste Zeichen in der Tat mit dem Äonenalten Himmelswolf Graufang zusammenhängt – einen Giganten der Urgötterkriege. Nach einiger Zeit und vielen Erlebnissen durften die Gezeichneten endlich die legendäre Trollfeste Graulgatschthor betreten, eine äonenuralte Feste, von trolltianischen Ausmaßen, die sich euch aus einer magischen Verhehlung halb eröffnete; tatsächlich einen ganzen Bergrücken ausfüllend; wie auch die Erlebnisse in Graulgatschthor und um die Trolle einen aufwühlende, aufdeckenden Charakter haben. Denn es zeigt sich, dass die Trolle eine äonenalte, urmächtige Hochkultur sind, die sich nur vor Aventurien versteckt.; um es beobachten und nicht ohne weiteres einzugreifen, wie es scheint. Alles dies lässt sich gut nachlesen in unserer Wiki, in der Zeitleiste und in dem Artikel „Suche nach dem sechsten Zeichen“.

In Graulgatschthor kam es zu einem ersten Zusammentreffen mit dem Thing, der Versammlung der Trollfürsten aller Trollstämme, denn ihr musstet auch lernen, dass die Trolle in viele Stämme geteilt sind. Neun an der Zahl, ein 10. erscheint verloren zu sein. Auf dem Thing begegnete euch Ablehnung, Fremdartigkeit und 9 – zu dem Zeitpunkt 8 – machtvolle Trolle. In einer euch fremdartigen Umgebung; sie behandeln die Menschen wie … einige von ihnen wie Ungeziefer, andere wie kleine, noch das Leben lernen müssende Kinder. In dieser ablehnenden Umgebung entschließt sich Fayrisha, die Trolle als Ganzes, ihr ganzes Volk zum Bündnis zu rufen, wider Borbarad mit einem machtvollen Einsatz des zweiten Zeichens. Das verändert die Situation ein wenig und das Thing muss sich zurückziehen und beraten. Generell scheinen manche der Trolle Schwierigkeiten damit zu haben, zu akzeptieren, dass die Zeichen – die Rosch Schod Dorr, wie sie sie nennen, diesmal wie es scheint  allein in der Hände der Kurzlebigen Sterblichen, der jungen Wimmelkrieger sind.

In der Zwischenzeit, während das Thing sich zurückzieht, führt Krallulatsch – Krallerwatsch ist einer der Trofürsten –  die Helden herum. Sie haben angeblich die Freiheit, sich in Graulgatschthor frei umzusehen, es kommt zu einem Vorschlag, sich doch leiten zu lassen und die Zeichen zu erforschen. Das Tun die Gezeichneten dann auch, denn Graulgatschthor ist ein besonderer Ort. Wie Hakon und andere von euch vermuten, vielleicht eine Globule. Ein Ort, an dem Dere in Formen erhalten geblieben zu sein scheint, wie sie vor dem Mysterium von Kha galten. Was viele Besonderheiten darstellt, auf die Art und Weise, wie man Göttermacht herbeirufen kann und wie Elementarismus funktioniert. Ich vieles mehr. Ihr habt da viele Erlebnisse gehabt, neue Fähigkeiten der Zeichen entdeckt und auch ein Zusammentreffen mit was euch erschien, wie ein Teil der Entität Borbarads. Auch das lässt sich nachlesen in der Wiki, zumindest zu einem Teil. . Schlussendlich wurdet ihr wieder zum Thing gerufen, diesmal weit offizieller.

Das Thing trifft sich nun vor dem Volk der Trolle und ihr sollt dort offiziell auftreten. Und es scheint alles ein ritualisierter Vorgang zu sein, wie er schon vor Äonen von den Trollenvollzogen wurde. Zuerst müsst ihr mit den Trollweibern zusammentreffen, die euch prüfen, mit einem seltsamen magischen Ritual,das ihr offensichtlich besteht. Auch bekommt ihr einen wunderbaren Zaubertrank zu trinken, der euch  mit interessanten Effekten ausstattet, dazu mehr im Spiel. Und Harkon stellt fest, dass wirklich einige der. Trolle aus insbesondere einem Stamm Borbaradianer sind. Schlussendlich eröffnet sich das Thing euch in einer gewaltigen Szenerie einer riesigen, urgewaltigen Arena. Erbaut für viele, viele zehntausende Trolle. Weit hinaufgehend zu allen Seiten, mit Rängen, die fast im Nebel verschwinden. Und im Zentrum dieser Arena kommt ihr heraus und euch gegenüber in einem Halbkreis auf gewaltigen steinernen Thronen sitzend, finden sich die Tollfürsten wieder. Es beginnt. eine Ausfragung. Das ist die Szene,um die es hier geht.

Tabelle der Trollfürsten und ihrer Positionen zu euch

Hier zunächst eine Liste aller Trollfürsten, deren Stämme und bisherigen Positionen zu den Gezeichneten und Borbarad („Finsterzwilling“) und alle Informationen, die ihr sonst schon ergattern konntet. Diese Tabelle wird entsprechend angepasst mit weiteren Ereignissen.

TrollfürstStammmom. Position zu den Gezeichnetenmom. Position zu Borbarad
Grauramcke,
Tochter des Knorrhold
(uralt, über und über mit Talismanen und Knochen behängt, scheint das Thing zu führen; Seelentier: Riesenrabe)
Tamperampf
(matriachalisch?,
Weissager, viel mit Knochen und Talismanen behängt)
+/-+/-
Rabauk, Sohn
des Römpeldasch
(großer Krieger, Heerführer der Trolle?!, hat Sturm getestet und für einen würdigen Krieger befunden; Seelentier: Zotteliger Urzeitbär)
Malmartatsch
(Kriegerstamm, fast ausschließlich gerüstet,
stellt sowas wie das Heer?)
+
Tarkampf, Sohn
des Luderdotsch
(düster-brutal, voller Argwohn, dunkler Arroganz und Hass auf alles, wurde von Raidri und Siebenstreich nachdenklich in die Schranken gewiesen; Seelentier: böser, sehniger Wolfskönig)
Traugatompf
(urwüchsig-barbarisch wirkend, bedrohlich voller Narben und Verwundungen, viel nackte Haut, werden von den anderen Trollen vorsichtig gemieden)
+ (nach Harkons Schlag, eingschlossen Stamm) (eingeschlossen Stamm)
Trodsch, Sohn
des Bagsh
(blind, uralt weißhaarig, Aura eines weltabgewandter Mystiker; hat nachdenklich mit Sturm diskutiert darüber ob es Sinn ergeben kann die Welt verbessern zu wollen und dabei die tiefe empfundene Schuld der Trolle offenbart)
Tragatsch
(zumindest die Schamanen scheinen alle blind; bisher nur wenige Trolle dieses Stammes aufgetaucht; Harkon hat Dämonologische Fähigkeiten bei den Zauberkundigen dieses Stammes festgestellt)
+/-
Krallerwatsch, Sohn
des Krallulatsch
(euer direktester Unterstützer, Hüter von Ratsch Bromm Knartsch, von euch vermutet in vielleicht der Trollschamane in dessen Geist Rohal einst inkarnierte; Seelentier: weiße Riesentrollkröte, leicht durchscheinendes weißes Einhorn)
Tolpatatsch
(klassisch wirkende, urwüchsige Trolle, oft mit edlen Fellen und Pelzen, manche mit etwas tulamidisch-ferkinaesken Einschlag)
+
Rumpold, Sohn
des Strack
(besonders eindeutig unerfreut über die Gezeichneten und generell Menschen, wirkt von besonders grießgrämigen und pessimistischen Gemüt)
Taschkopp
(wenig Information bisher, die Trolle wirken ähnluch wie die Tolpatasch vergleichsweise „normal“; eher Nordaventurischer Einschlag)
?
Gramgrütz, Sohn
des Graurmatsch
(unfreundlich & abgewandt; eindeutig erkennbar als „Meerestroll“, trägt einen großen Meerestierknochen als Keule; erinnert an einen übergroßen Moha; Seelentier: Riesenkrabbe)
Tarpatsch
(eindeutig erkennbar als kulturell unterschiedlich, tragen offen efferdgefällige und dem Meer zuzuordnende Kleidungs- und Schmuckstücke, dunklere Haut; einiges erinnert euch an das Perlenmeer)
?
Krumpel, Sohn
des Torfkomp
(am Stillsten von allen Trollfürsten bisher; aber immer mit eindeutig ablehnender und verschlossen-versteinerter Miene; selbst im Moment des Bündnisangebots)
Tauthorkatsch
(praktisch keine Informationen bisher; da nicht sonderlich aufgefallen, sind diese Trolle vermutlich auch eher „normal“)
?
Knopphold, Sohn
des Drollgomp
(gerade durch den Mord an Drollgomp zum Fürsten gewählt, ursprünglich als stärkster Widersacher von euch vermutet; inzwischen Hinweise dass sein Stamm von Borbaradianer unterlaufen ist, er selber aber nicht. Hat Zweifel dass ihr mächtig genug sei könnt Borbarad aufzuhalten)
Tonkerompf
(auffälig viele gedrungene und kompaktere Trolle, dunklerer Taint, dunklere Kleidung)
+ (nach Harkons Schlag)+/- (Stamm zum Teil sicher +)
Tralleropp
(nichts als der Name ist euch bisher bekannt vom mysteriösen, verschwundenen zehnten Stamm)

Zusammenfassung der bisherigen Fragen und Antworten auf dem Thing (gespielt)

Hintergrund der Befragung:

Das Thing der Trollfürsten reagiert nun darauf dass das Zweite Zeichen die Trolle zum Bündnis wider Borbarad gerufen hat. Krallerwatsch und Krallulatsch haben euch im Voraus gewarnt, dass dies ein seltenes und für die Trolle bedeutendes Ereignis darstellt; und auch, dass das Thing die Rosch Schod Dor „prüfen“ wird. Es beginnt ein offensichtlich uraltes Ritual, bei dem die Gezeichneten in der titanischen Arena Graulgatschthors über tiefschürfende kosmologische Themen „vor dem Volk der Trolle“ ausgefragt werden . Was oberflächlich wie das sture Einhalten einer alten Tradition wirkt mit im Zweifel eher philosophischen und weltanschaulichen Themen, als praktischen Prüfungen (und so auch manche von euch gehörig auf die Geduldsprobe stellt), ist umweht von einem beinahe karmalen Hauch unwiderbringlicher Ernstheit. Als die Gezeichneten die Arena betreten, spürt ihr förmlich wie eine Macht an diesem Art wirkt, alt, mächtig und unwiderstehlich, sie gibt den Gezeichneten das nicht zu ignorierende Gefühl, dass dies kein Ort oder Zeitpunkt ist um die hier gestellten Fragen und Prüfungen falsch zu beantworten oder nicht Ernst zu nehmen. Harkon kann keine magische Wirkung in seiner Hellsicht entdecken, welche dieser Wirkung entspräche (und eine solche würde auch euere Schutzartefakte aktivieren).

Zum weiteren Verständnis: Harkon, Eomar und Fayrisha sind durch den Zaubertrank der Trollweiber leicht bis schwer beeinflusst, was vor allem ihre KL senkt im Vergleich zum Mut. Harkon, zusammen mit seinen Nachteilen, ist dadurch besonders deutlich aktiv und nutzt die Situation um die Trollfürsten zu herauszuforderne ihre Passivität zu verlassen. Fayrisha kämpft mit einer großen Krise mit ihrem Zeichen und den Versuchungen der Macht an diesem Ort und der damit verbundenen gefühlten Nähe zu den Prinzipien Borbarads.


Bisherige Fragen und Antworten:

  1. Grauramcke:Haben euch gehört…RSD“ … „Ihr habt das Thing gefragt“ …“Habt getan was viele Zeitalter nicht geschehen und das Bündnis ausgerufen“ … „Ihr tragt mindestestens auf euren Schultern die Konsequenzen davon – stimmt ihr zu?
    • Harkon: JA!
    • Reo: …nickend JA!
    • Eomar: nickend stumm zustimmend
    • Raidri: braucht etwas, stimmt dann aber auch kaum nickend mehr durch keinen Widerspruch zu.
    • Andere: [Wir gehen von Zustimmung aus]
  2. Graumramcke: Spricht übder den Allvogel, Los‘ geschlossenes Auge, das angebrochene Karmakorthäon, „Sprechen die RSD nur für sich oder für eine Rasse?“ Schnell andere Stimmen unter den Trollfürsten, vor allem Rumpold Sohn des Strack „…oder gar für all die kurzlebigen Wimmler, die die Länder nun bewonen?
    • Harkon: „Die RSD sprechen für die Sterblichen. Wie sie es schon immer getan haben“
    • [Wir gehen von kompletter Zustimmung der Anderen aus]
    • Zustimmendes Gemurmel ist zu hören; ganze Reihe der Trollschamanen nicken, fast eine Prüfung?
  3. Rumpold weiter: „Aber, ihr habt die Worte Grauramckes gehört. Ihr wisst dass das KK angebrochen ist. Ihr fragen andere Rassen an eurer Seite euer Zeitalter zu erkämpfen?
    • Harkon: Nein.
    • [Wir gehen von kompletter Zustimmung der Anderen aus]
  4. Gramgrütz Sohn des Graumatsch (Seetroll): „und was RSD glauben wird Welt über RSD sagen wenn nicht mehr sind?
    • Harkon: Das hängt davon ab wie ER fällt-Ihr könnt das mitbestimmen – ihr könnt das mitbestimmen – aber ihr könnt nicht passiv sein in diesem letzten Konflikt!
    • Reo und Eomar lassen Harkon dazu sprechen.
    • [Antworten Anderer unklar]
    • Heftige Reaktionen in den Rängen und bei Trollfürsten. Längere Pause.
  5. Angestrengt wirkender Rabauk wechselnd aus dem Gemurmel aprupt das Thema, direkt wieder die Gezeichneten ansprechend: „Du bereit Sterben? Du bereit deine Seele verlieren?
    • Harkon: beinahe persönlich angregriffend reagierend, dass ihm wirklich noch diese Frage gestellt wird: JA! Schon seit langem.
    • Reo: hält inne, und führt dann in bewegender Rede aus dass er große Teile seines Lebens beinahe weggeworfen habe und erst jetzt wo er mit seinen Gefährten reist und Gezeichnet wurde hat er verstanden dass es Dinge gibt für die es sich lohnt den letzten Preis zu zahlen. Er untermalt das mit einem Blutschwur und einem Dolchtrick bei dem er die Macht der Hand vorführt.
    • Eomar: hält inne, unterdrückt das Zeichen weit und spricht wie lange nicht mehr als der eloquente ritterliche Staatsmann der er einmal war, voll seine tiefe Stimme ausnutzend, die überall wiederhallt. Er führt aus dass niemand das leichtfertig tun würde oder gar ohne Angst; aber dass er dankbar ist für den Weg, dem ihm das Karma und der Kosmos gewiesen haben als sie ihm eine zweite Chance boten und ihn von einem dunklen Pfad holten mit seinem Gram den Göttern gegenüber. Er weiß jetzt was es heißt wenn das Handeln Einzelner Bedeutung hat, wenn die eigenen Entscheidungen nicht irrelevant sind, wenn man eine Verantwortung tragen muss die größer ist als die Seele eines Sterblichen. Und er ist bereit daraus die letzte Konsequenz zu ziehen.
    • Raidri: ohne zu zögern, ganz er, mit seiner entwaffnent ehrlichen Arroganz: Ja. (aber ich glaube auch auf Rondra hinweisend)
    • Fayrisha: FIXME (Ich glaube: wenn wir das nicht tun, werden andere es müssen, und vielleicht viele mehr)
    • Überraschenderweise besteht Rabauk darauf auch Sturm und Ysaria zu hören.
    • Sturm: Ja. Er hat es schon viele Male versucht diesen Preis der Ehre zu zahlen und wartet auf den Moment an dem Rondra es endlich annimmt.
    • Ysaria: FIXME etwas komplexer; sie hält inne; mahnt ähnlich Eomar dass dies keine leichtfertigen Entscheidungen sein können, nicht bei der Seele, irgendeiner Seele. Sie würde das nicht alleine tun, es kommt auf die Gemeinschaft an und den Sinn eines solchen Opfers.
    • Deutlich schärfer werdender Wortaustausch zwischen den euch nicht wohlig gestimmten Trollfürsten und Ysaria.
  6. Es folgt eine ganze Serie von persönlicher gezielten Fragen aus dem Lager Rumpold, Gramgrütz und sogar Knopphold. „(a) Was war größtes, was du Wimmelkrieger je vollbracht? (b) Was ist größte Lehre von Leben? (c) Wie wird dich, glaubst du, die Welte erinnern? (d) Was deine Ahnen denken?
    • Harkon: (a) Den Übermut bessen zu haben aus den richtigen Gründen das falsche zu tun damals in Tiefhusener Tempel. (b-d) FIXME
    • Eomar: (a) Die Rettung der Gezeichneten auf Maraskan (b) Dass man den Göttern am Ende als Sterblicher ausgelierft ist und nicht unbegrenzt vertrauen kann und sie ihren eigenen Einfluss auf die Welt nehmen. (c-d) spielen für ihn keine Rolle
    • Raidri (a-b) FIXME (c) Als den Schwertkönig. (d) Sein Schatten wird größer sein als er selbst; er hofft dass sie sich lösen können.
    • Reo: (a) das liegt, glaubt er, noch vor ihm (dunkle Vorahnung ausstrahlend) (b-d) FIXME
    • Ecuvaro: (c) nicht an mich, an uns (a,b,d) FIXME
    • Fayrisha: (a) das erste Zeichen genommen zu haben (b) Das Verstecken hinter Mauern hilft nicht; um wirklich zu Lernen muss man hinaus (c) Gar nicht, sie glaubt nicht dass ihre Rolle überhaupt explizit erinnert werden muss (d) Welche Ahnen?
    • Sturm (a) Harkon eine Chance gegeben zu haben, gegen allen Widerstand. (b) Nach all den Kämpfen mehr denn je, dass es unklar ist wann sein Moment kommen soll (c) Wenn er Glück hat, als Alveraniar (d) Hat er nicht.
    • Ysaria: (a) Rohals Zinne und Borbarads Pläne zu durchkreuz, (b,c,d) FIXME
  7. Ein von der Vorlaufenden Diskussion immer noch angestrengt wirkender Rabauk erhebt nun wieder das Wort und fragt euch direkt „Und wäre euch davon etwas wichtig?“ – Fayrisha: eure Fragen: Nein. Der Inhalt: Ja. Aber es scheint euch wichtig. – Sturm: Nein. Eomar: Solange, wie es nicht klar wird, was die Trolle mit diesen Fragen bezwecken, sieht er wenig Sinn in dieser Prüfung. Er ist ein Mensch, er wird früh sterben, hat keine Erinnerung an die Äonen und sein Leben war voller Fehler. – Harkon: FIXMEReo FIXME – Ecuvaro: FIXMEYsaria: FIXME –Raidri: FIXME
  8. Kurz darauf folgt eine etwas plötzlich hervorgekrächzte Frage Grauramckes: „Glaubt ihr, dass eine einzelne Seele einen Unterschied macht im Kosmos?“ [Metadiskussion: ihr seit euch alle nicht sicher ob A: Das Handeln einer einzelnen Seele oder B: der intrinsische Wert einer Seele gemeint ist] – Fayrisha: individuell, einzeln, durch ihr Handeln: Nein. Als Teil des gesamten Nayrakis: Ja. – Sturm: Natürlich, jede Seele muss vor den Niederhöllen beschützt werden. Und natürlich, eine Seele kann mehr kosmologische Bedeutung haben, als die andere. Zwischenfrage Rabauk: Und spielt der Wert der Seele eine Rolle bei der ewigen Verteidigung Rondras? Antwort: Nein!. – Harkon: Ja. – Reo: Ja. – Eomar: Ja. Aber Borbarad zeigt mir dass darin auch Gefahren liegen, Und ich befürchte das viele Kräfte im Kosmos nicht Rondras Meinung sind. – Ecuvaro: Jede einzelne Seele ist zu groß um sie zu verlieren. Aber die wahren Werke des Kosmos werden nicht einzeln geschaffen, sondern in der Gemeinschaft. Gesellschaften. Völker. Pantheone. – Ysaria: Ich bin auf Sturms Seite, würde das aber anders formulieren. Aber in der Essenz…(schaut zu Sturm)…auch jede einfachste Seele kann die Waage kippen.
  9. Als Folgefrage bringt Grauramcke scharf heraus: „Und kann eine Seele ihren Schutz verlieren? Würdet ihr Finsterzwillings‘ Seele verteidigen?“ – Ysaria: Ausstoß macht den Wert der Seele nicht geringer. –Sturm: Wenn es eine Chance gäbe eine Seele zurcükzubringen, würde ich und kein Gott nein sagen. Rest: FIXME
  10. In der Folgediskussion sagt Ysaria etwas, dass darauf hin interpretiert werden könnte dass der Astralkörper (normalerweise verstanden als Sitz der Magie und des magischen Abbildes des Lebewesens, Teil von SUMU und dem Körper) mit der Seele (normalerweise verstanden Sitz des Nayrakisfunkens und damit Teil von LOS) in Verbindung steht. Darauf wird Ysaria scharf unterbrochen und Krumpel fragt unwirsch alle Gezeichneten: „Glauben dass Stein- und Mondkraft Seele berühren können?“ – Ysaria: im Prinzip Nein, aber geneue Antwort FIXME. Rest: FIXME

Was noch geschieht (nicht am Tisch gespielt)

Das Thing geht in der Art wie in den 10 bisherigen Fragen weiter, allerdings bleiben die Fragen nicht unbedingt so tiefschürfend kosmologisch, sondern werden teilweise eher etwas seltsam, weltzugewandter und persönlicher. Ich nehme im Prinzip an, dass es in allen nicht ausgespielten Fragen zu keinen großen Eklats kommt und Liste hier die wichtigsten weiteren Fragen auf für Zukunftreferenz. Sollte ich feststellen dass eine noch extrem wichtig wird, können wir dazu zurück kommen. Ihr seit aber gerne eingeladen schon mal antworten zu geben in der Kommentarspalte, falls ihr Lust habt. Hier die Liste:

  • 11. Rumpold, Sohn des Strack: Was, RSD, dein Art denken über Giganten, Riesen und Kinder der Riesen?
  • 12. Krumpel, Sohn des Torfkomp: Sage drei Sachen, RSD, die dein Art Wimmler anders machen von Schwarzfellige, von Geschuppte?
  • 13. Trodsch, Sohn des Bagsh: RSD, was bedeutet das Wort Verantwortung für Wimmler die Folgen Götter?
  • 14. Gramgrütz, Sohn des Graurmatsch: RSD, du folgen Gott? Was dich abbringen könnte von Glauben? Du glauben Glauben ewig?
  • 15. Grauramcke: RSD, wann ist die Zeit gekommen eine Waffe zu ziehen?
  • 16. Krumpel, Sohn des Torfkomp: RSD, wieviele unserer Art deine (als in: die direkten) Vorfahren haben getötet du glauben?

10 Gedanken zu “Auf dem Thing in Graulgatschthor

  1. Ich beginne Antworten, indem ich auf jede offene Frage mit einer Antwort reagiere. Dann könnt ihr auf meine jeweilige Antwort euren Kommentar zu derselben Frage schreiben.

    zu 5) Rabauk: „Du bereit Sterben? Du bereit deine Seele verlieren?“

    Ysaria: Ja, ich bin bereit, das Nirgendmeer zu sehen, und ich kenne das Risiko für meine Seele. Es ist ein hohes Opfer, das man nie leichtfertig geben kann. Und ich weiß auch, dass ich nicht alleine bin, und meine Gefährten meine Seele schützen werden so wie ich ihre. Und letztlich vertraue ich in die Götter, die meine Seele kennen.

  2. zu 6) Rumpold, Gramgrütz und sogar Knopphold.
    „(a) Was war größtes, was du Wimmelkrieger je vollbracht?
    (b) Was ist größte Lehre von Leben?
    (c) Wie wird dich, glaubst du, die Welte erinnern?
    (d) Was deine Ahnen denken?“

    Ysaria:
    (a) Rohals Zinne und Borbarads Pläne zu durchkreuzen, indem sie die Gezeichneten gerettet hat
    (b) Dass mein höchstes Ziel im Leben nicht die absolute, bedingungslose Freiheit war
    (c) Vielleicht als eine, die in Phexens Gunst stand wie lange niemand mehr. Ohne dass sie alle verstehen, dass dies immer auch bedeutet, für jedes Nehmen zu Geben. Denn Phex hält immer das Gleichgewicht.
    (d) Ich kann nur für meine Eltern sprechen, die einfache „Wimmler“ sind. Sie verstehen nicht wirklich, was ich tue, aber täten sie es, wären sie stolz.

  3. zu 10) Krumpel: „Glauben dass Stein- und Mondkraft Seele berühren können?“

    Ysaria: Nach unserem menschlichen Verständnis sollte das nicht so sein. (kurze Pause, mit scharfem Blick auf Krumpel, und einem halben – etwas herausfordernden? – Lächeln auf den Lippen) Aber Ihr könnt mir wahrscheinlich besser erklären, ob dies vor dem Wirken des Mysteriums von Kha anders war.

  4. zu 11) Rumpold, Sohn des Strack: Was, RSD, dein Art denken über Giganten, Riesen und Kinder der Riesen?

    Ysaria: Für die meisten meiner Art sind die Kinder Sumus mythologisch, Wesen aus Sagen von vor langer Zeit. Riesen verbinden sie oft mit Angst, mit den Giganten können die meisten Menschen kaum etwas anfangen. Und ich gehe davon aus, dass ihr durchaus beabsichtigt habt, dass die Menschen euch zu größtem Teil für etwas dümmliche und Süßigkeiten liebende Brückentrolle halten.

  5. zu 12) Krumpel, Sohn des Torfkomp: Sage drei Sachen, RSD, die dein Art Wimmler anders machen von Schwarzfellige, von Geschuppte?

    Ysaria: Ich spreche für mich und diejenigen (als „mein Art Wimmler“), die meinen Glauben teilen und nicht Borbarad und seinen Lehren folgen.
    1- Wir glauben an die Herren Alverans und nicht an Dämonen. Ihr habt gesehen, was die Verehrung der Echsen letztlich angerichtet hat.
    2- Wir sind die jüngste Zivilisation.
    3- Rohal sagt: „Der Graue brachte den Funken der Erkenntnis unter das Menschengeschlecht, was des Bullen Völker erzürnte.“

  6. zu 13) Trodsch, Sohn des Bagsh: RSD, was bedeutet das Wort Verantwortung für Wimmler die Folgen Götter?

    Ysaria zuckt mit den Achseln, wirkt aber sehr überzeugt: Hilf Dir selbst, dann hilft Dir Phex.

  7. zu 14) Gramgrütz, Sohn des Graurmatsch: (a) RSD, du folgen Gott? (b) Was dich abbringen könnte von Glauben? (c) Du glauben Glauben ewig?

    Ysaria:
    (a) Ja, ich glaube an die Zwölfe, und folge Phex.
    (b) Es gibt nichts, was mich vom Glauben an Alveran abbringen könnte, und ich bin mir der Konsequenzen dessen im Klaren.
    (c) Ich glaube, dass der Glauben ewig ist, solange Alveran ewig ist.

  8. zu 15) Grauramcke: RSD, wann ist die Zeit gekommen eine Waffe zu ziehen?

    Ysaria: FIXME Ich weiß es nicht. Und ehrlich gesagt habe ich den Versuch, diese Frage in allgemein gültige Regeln zu gießen, nie verstanden. Ist es nicht eine Entscheidung im Augenblicks, im Moment mit Dir selbst, dem Herzen, der Hand, der Angst, dem Stolz, der Überzeugung? Eine Entscheidung, die jedesmal neu getroffen werden muss? Eins ist klar, immer werde ich sie ziehen vor Dämonen und Namenlosendienern.

  9. zu 16) Krumpel, Sohn des Torfkomp: RSD, wieviele unserer Art deine (als in: die direkten) Vorfahren haben getötet du glauben?

    Ysaria: Ich glaube keinen. Ich stamme aus einfachsten Verhältnissen, mein Vater ist Bereiter und meine Mutter Süßbäckerin. Ich weiß von keinen Kämpfern in meiner Familie, und bin auch die erste freie Reichsbürgerin in meiner Familie.

Schreibe einen Kommentar