Zum Epilog – Letzte Wertefragen und Abenteuerpunkte Graulgatschthor und das Geflügelte Geschoss

Zum Ende der Suche nach dem Sechsten Zeichen, siehe die Zeitleiste in der Wiki.

Wertefragen

Hier gibt es noch die letzten wichtigen wert- und regeltechnischen Details, die wir aufgrund der fehlenden Zeit bisher nur bei Sturm, Eomar und Reo abgehandelt haben.

Der epochale Orkanwind, der kurz vor der Zeichnung durch das Geflügelte Geschoss aus der Tiefe emporkam und scharfkantige Gesteinsgeschosse, große Steinbrocken, Hitze und Asche und Lavageschosse mit sich trug hat einige Kampfrunden Schaden angerichtet bei euch, den gilt es noch abzuhandeln. Wer sagt, dass er (anders als Sturm, Eomar und Reo) sich eher versucht hat wegzukauern, als sich um Sturm oder Ysaria zu kümmern, kann noch mit einer KB+9 (+Zeichennachteil/2) in Deckung hechten und den Schaden dadurch jeweils halbieren:

  • Harkon: 12 TP* (Bauch), 8 TP* (LA), 14 TP* (Bauch)
  • Fayrisha: 11 TP* (LA), 9 TP* (RA), 7 TP* (LA)
  • Ecuvaro: 10 TP* (RA), 13 TP* (RB), 14 TP* (LB)
  • Ysaria: runter auf 1 LeP, alles verbrennbare ist zerstört, die restlichen Sachen finden sich in der Höhle wieder [gemeinsam durchgehen)
  • Larka: lebt noch, atmet schwach – es wirkt als könnte sie Unterstützung gebrauchen

Wichtige Frage ist vor allem, ob noch weitere Tränke oder Artefaktressourcen gebraucht werden.

Der Mühen Lohn

  • 1700 AP (Graulgatschthor, Kosmologische- und Zeichenerkenntnisse, Das Geflügelte Geschoss, Begegnungen mit Borbarad, Drumherumgedöns und Drölfzig Sitzungen)
  • 50 AP für das Erleben von Harkons Versuch der Selbsterhebung, 100 AP für Harkon aber auch +1 Größenwahn
  • +1 auf eine der Eigenschaften von Willenskraft (MU, KL, IN) nach freier Wahl für die erste Begegnung mit Graufang,
  • 2 SE zum Senken eines Nachteils der entweder eine Angst ist oder mit einem Zeichen zusammenhängt ODER Neugier falls ihr denkt dass euch Graulgatschthor wirklich gereicht hat, ihr soviel gar nicht wissen wolltet und ihr jetzt wieder ins ordentliche Aventurien zurück wollt
  • + 1 pLeP ODER +2 pAsP ODER +1 pKP (für die Geweihten); eine Stärkung eures Astraleibes oder eurer Nähe zu den karmalen Kräften des Kosmos durch eure Zeit in Graulgatschthor und dessen seltsam entrückter prä-Mysterium-von-Kha Zeit.
  • 3 SE Willenskraft oder Selbstbeherrschung (beliebig zu verteilen)
  • 2 SE Geschichtswissen, 1 SE Götter & Kulte, 6 weitere SE je nach Spielerinnengefühl passend für die Erkenntnisse in GGT und bei den Trollen auf Geschichtswissen, Magiekunde, Götter&Kulte, Geographie, Sagen&Legenden, Philosophie, Überzeugen, Staatskunst, Rechtskunde, Menschenkenntnis bis zu zwei davon auch gerne auf eine passende Spezialisierung
  • 2 SE Trollisch, 1 SE Trollische Raumbilderschrift

Das Sechste Zeichen

  • MU+1, KO+1 permanent. Eines von beiden gilt ab jetzt als Begabung.
  • Willenskraft +2 und Selbstbeherrschung +1, beide ab als Begabung.
  • Vorteile (bisher klar):
    • Himmelswolfsgeruch: definitiv ein hoher Einfluss auf Wölfe und Trolle 😉
    • In irgendeiner Form „Zugriff“ auf die karmatische Macht Graufangs. Der letzte Einsatz hat irgendwo zwischen den Sphären einen „Kollateralschaden“ hinterlassen…
  • Nachteile (bisher klar):
    • Zwei Seelen in einer Brust 8: Der Träger ist konstant im Zwiekampf der Seelen in seiner Brust verwickelt, in der Seelenflucht vor dem Jäger, aber auch gegen das Hervorbrechen von Charaktereigenschaften der Gigantenseele.
    • Kosmisches Jagdfieber 6: Der Träger kann vom Jagdfieber eines Himmelswolfes erfüllt werden; dies kann Beutespieltrieb bedeuten, Freude an der Jagd an sich, vor allem aber Rastlosigkeit bis ein Feind gestellt ist, und eine kurz hervorbrechende Form der Rachsucht darstellen. Das Kosmische Jagdfieber bezieht sich aber vor allem auf würdige, machtvolle, frevelnde, dämonische, oder sich an karmathischen Ereignissen beteiligende Gegner.
    • Namenloser Wut 5: Die tief sitzenden, existenziellen Wut und Schmerz Graufangs, die aus seiner namenlosen Wunde rührt, seine natürlichen Jagdinstinkte ziellos, maßlos und ohne Sinn verstärkend. Oft verbunden mit einem existenziell-melancholischen Weltschmerz über die Sinnlosigkeit der Schöpfung, das Versagen von Sumus und Los Kindern sie gemeinsam zu verteidigen.
    • Unansehnlich (wenn deutlich sichtbar, je nach Verhältnis und Kultur):1 Graurm an jeder Körperzone, 1 mehr am linken Arm.
    • Himmelswolfsgeruch: möglicherweise ähnlich Raubtiergeruch? Trägt aber auch Eigenschaften eines Vorteils…(siehe Wolfskontrolle)

Torbolds Geschichte

Hier zusammengefasst in mehreren Audioaufnahmen und Hörspielen die Zusammenfassung von Torbolds Erlebnissen in den Trollzacken zwischen 22-27 Hal.


Hier zuerst die zwei Sitzungsaufnahmen vom 8.11.22


Und hier noch die Nacherzählung fast aller fehlenden Teile in drei Hörspielen

„Krallulatsch“

„Der Krieg“

„Der Winter des Wolfes“

Neben vielen Details fehlt noch eine entscheidende Geschichte, die ich gerne Nachliefern möchte (Spieler von Torbold, du bekommst ein paar Hinweise vor morgen).


Schlussendlich ein paar regeltechnische Hinweise.

Ich würde sagen dass die 5 Jahre als Anhaltspunkte mindestens 5k-10k+ AP geben sollten, eher an der Oberseite davon wenn man spezielle Erfahrungen mitbedenken will.

Durch nachhaltige, seltsam fremd-vertraute Lehrstunden in Gesprächen mit Krallulatsch hat Torbold die Fähigkeit erworben seine „Zauberwesen“-Magie speziell auf „die Steingeister der Trollzacken“ anzuwenden. Sprich, dir gelingt es auch teilweise schwächere elementare (Erz-) Wesen damit zu rufen, regeltechnisch lass ich das mal gerade bewusst unscharf

ABGESCHLOSSEN: Punin 23-27 Efferd 27 Hal: Das Zerbrochene Rad (Nachbearbeitung Onlinesitzung 27.2.20) [Soundtrackvorschlag „Burning the Past“, Kingdom of Heaven OST]

„Seht das Rad –
Es ist zerbrochen vor der Zeit!
Ließ uns zurück in Bitterkeit.
Der Speichen Sieben sind ihm geblieben
Ihre Namen seiʼn hier aufgeschrieben:
Sind Haß, Schmerz, Zorn, Bitterkeit, Angst, Not und Wut.
In Bächen fließen Tränʼ und Blut!“

Niederschrift eines Borongeweihten nach einer Vision am Vorabend der Schlacht auf den Vallusanischen Weiden, kurz nach Ankunft der Gezeichneten. Den Gezeichneten übermittelt im Zerbrochenen Rad zu Punin, Efferd 27 Hal.

Es war wieder Ruhe eingekehrt in den alten Gemäuern des zerbrochenen Rades, die schwere, heilige Ruhe Borons, die sich wie eine Decke über das Geschehene legt. „(…) Sie waren schon lange auf diesem Weg, es war nur eine Frage der Zeit, bis es derart hervorbrechen würde.“ antwortete Bruder Asgarod endlich, mit gefalteten Händen auf einem Stuhl sitzend. „Aber so wie ich schweigen werde über diese Stunden im Allerheiligsten des dunklen Vaters, so werde ich euch nicht berichten von den Dingen, die sie mir anvertraut haben – in Gesprächen oder einfach durch meine Anwesenheit.“ Helian von Grafheide, bisher langsam den Raum abschreitend, blieb aprupt stehen. „Das ist auch nicht nötig. Es ist nicht schwer zu erkennen, wie unmenschlich ihre Aufgabe ist. Viele sehen das, die wissen wonach sie zu suchen haben. Viele Zweifeln.“ „Auch ihr?“ Lea Elida Welfenhaags Stimme erhob sich kurz leise, aber bestimmt, während sie das Feuer im Kamin beobachtete. „Natürlich! Das ist meine Aufgabe. Ich zweifele an jedem Schüler, ob Novize, Anwärter auf den Thron des Heliodan oder Gezeichneten. Das ist unser Leben auf Dere, ein beständiger, demütiger Kampf zu Lernen um bereit für unsere Aufgaben zu sein. Ich zweifele um anzutreiben. Sie näher an den Ort zu bringen, an den sie werden gehen müssen. Alleine.“ Er pausierte kurz, in seinen Augen spiegelten sich die Erinnerungen an jene seiner Schüler, die niemals aus der Dämonenbrache zurückgekehrt waren. Die Hesindianerin hatte derweil den Kopf gedreht um den Augenkontakt mit dem alten Inquisitionslehrmeister zu suchen. Sie verschärfte ihren Blick. Mit einem Säufzen fügte der Inquisitiosnrat hinzu: „Nun, wenn ihr meint, ob ich an ihnen als den Trägern der Zeichen zweifele, dann seid gewiss, dass ich es für gefährliche Hybris halte, zu glauben, irgend ein Sterblicher könnte die Zeichen erfolgreicher tragen, als die, welche so offensichtlich dazu auserkoren wurden von Los‘ Schicksalsmacht. Nach all den Jahren ihres Kampfes mit dem Dämonenmeister und seinen Dienern.“ „Und mit sich selbst.“ fügte Bruder Asgarod ausdruckslos, aber bestimmt hinzu. Still nickte die Erzprätorin zustimmend. „Ich war lange fort. Ich weiß nicht was die Weisen und Granden denken in Gareth, Punin und Kuslik. Aber ich habe hier gesehen, das die Gezeichneten – und die beiden Geweihten – alle Hilfe brauchen. Viel mehr noch eine Unterstützung für diesen ihren eigenen Kampf, als die Waffengefolgschaft gegen Borbarads derische Horden. Sie haben großen Mut bewiesen uns offen um Hilfe zu bitten. Ich habe beschlossen sie nicht enttäuschen zu können. Was immer Kirchenfürsten entscheiden, oder der Reichsgroßgeheimrat planen mögen.“ Bruder Asgarod erhob sich: „Dann ist es entschieden? Ich kann dem Raben euer beider Zustimmung mitteilen?“ Stumme Zustimmung lag in den Gesichter der beiden anderen Geweihten, die ihre Blicke nicht voneinander gewandt hatten.

Gespräch von Bruder Asgarod, Erzprätorin Lea Elida von Welfenhaag der Eisernen Schlange, umd Inquisitionsrat Helian vom Grafheide im Zerbrochenen Rad zu Punin, Efferd 27 Hal.


Im Folgenden beschreibe ich euch, wie die 4 Tage im Zerbrochenen Rad verlaufen sind.

Im Wesentlichen stellen euch die versammelten Seelenheiler gleich zu Anfang die Wahl, ob ihr euch den Zeichen lieber direkt und ohne weitere Unterstützung von direkter Magie und liturgischer Wirkung stellen wollt, oder dies behutsam tun möchtet. Bitte lasst mich das kurz wissen, zum Beispiel in den Kommentarspalten.

Die Tage vergehen dann in einer langen und nicht enden wollenden Abfolge der folgenden verschiedenen Sitzungen:

  • Ihr sitzt einzeln mit einem der Seelenheiler (teils eure Wahl, teils nicht) in einem dunklen Zimmer des Tempels. Manchmal auch in einer der Kappellen. Manchmal auch durch dunkle, kaum beleuchtete Gänge wandernd. Diese Momente können ganz unterschiedlich verlaufen, je nach Zeichenträger und Gegenüber. In Manchen wird möglicherweise das Zeichen und vor allem dessen Eigenschaften herausgefordert (Helian von Grafheide offensiv, einige der Boronis passiv, Olorand von Gareth-Rothenfels diskutierend mit dem 2. und 5. Zeichen). In Anderen wird das Gespräch eher auf eure eigene Persönlichkeit, mit ihren Ängsten und Wünschen gelenkt (Boronis, Noioniten, Olorand und seine Magier). In manchen wird größententeils geschwiegen und gemeinsam nachgedacht in andächtiger boronischer Stille (Boronis).
  • Ihr werdet zu gemeinsamen Sitzungen zusammengeführt, meist unter Beobachtung und Hilfestellung einer ganzen Reihe der Seelenheiler. Hier werdet ihr angehalten eure letzten Streitgespräche und Disputationen zu wiederholen. Aber über die Tage versuchen die Seelenheiler auch ganz andere, alte oder gar neue Konfliktthemen herauszuholen (Ideen?).
  • Dazwischen verbringt ihr lange Zeiten in Rauschkrautgeschwängerten Traumschlafperioden in denen ihr intensiv eure eigenen Erinnerungen, Ängste, Wünsche, und Emotionen durchlebt. Außerdem begegnet einem jeden von euch der Rabe (s.u.).
  • Ysaria und Sturm können an allen Sitzungen teilnehmen. Vermutlich werden sie schon alleine zur Verfolständigung der sozialen Dynamik in den Gemeinschaftssitzungen hinzugezogen. Sie haben aber alleine durch die Zeiten in denen die Gezeichneten alleine sind, einige freie Zeit.
  • Harkon wird nur in den Gemeinschaftlichen Sitzungen direkt belangt. In den Einzelsitzungen wird er manchmal beratend hinzugezogen (so die jeweiligen Helden das wollen)

Einem jeden von euch (auch Ysaria und Sturm) begegnet in diesen Tagen irgendwann der Rabe. Es ist schwer für euch hinterher zu sagen, ob dies in den Träumen war, oder im Wachen Zustand. Aber spielt das wirklich eine Rolle?

Ihr bringt die Begegnung mit einem ganz persönlichen Gedanken in Verbindung, der ganz zu eurer eigenen Persönlichkeit passt, am Liebsten ein Wunsch, den ihr vielleicht noch habt. Bei manchen von euch ist die Begegnung vage verwoben mit Bildern, die zu diesem Gedanken passen Der Gedanke wäre etwas, das euch spätestens in diesen Tagen klar geworden ist. Könnt ihr euch diesen Wunsch/Gedanken jeweils selber überlegen (ihr könnt eure Helden am besten)? Und dann: jeder von euch kann ihn mit dem Raben teilen. Wollt ihr das?

In jedem Fall bestärkt euch der Rabe darin „euch selber“ als Kraft gegen die rohe Kraft der Zeichen zu verstehen (vielleicht aus jenem Gedanken heraus, vielleicht aber auch, gerade weil ihr sonst nichts mehr zu verlieren habt). Dadurch können die Gezeichneten eine Willenskraftspezialisierung „Das Xte Zeichen“ zu erleichterten AP-Kosten erlernen. Alle erhalten durch die Begegnungen mit dem Raben eine SE auf Willenskraft.

Weitere regeltechnische Ergebnisse der Tage hängen von eurer Entscheidung hinsichtlich der Herangehensweise ab (s.o.)

Schlussendlich könnt ihr von Olorand Gareth-Rothenfels bis zu 12 Überwindungssteine erhalten. Diese gelten allerdings als Artefakt und ich bin mir nicht sicher, ob das sinnvoll noch geht. Am Ende der Tage erhalten die Gezeichneten eine große Rabenfeder, in der silberne Fäden eingewoben sind. Dies ist das versprochene Boronsartefakt, das einmalig die Ruhe Borons über den Sturm der Emotionen und Konflikte von bis zu 10 Personen legen kann (die Feder wird in die Mitte geworfen mit dem Willen dies zu erbitten).

Abenteuerpunkte Lorgolosch und Anschluss

Abenteuerpunkte:

1200 AP (Lorgolosch) + 200 AP (danach)

Spezielle Erfahrungen:

Kriegskunst, Sagen/Legenden, Magiekunde oder Götter und Kulte (je was kleiner ist), 3 x Rogolan, LS Rogolan, 1 x Nachteil senken oder etwas, das mit Angst zu tun hat, 1 SE je nach Held in Absprache mit dem Meister

Achtung: eventuell AP für Sanatorium/Boronstempel aufheben