Wie es weiter geht

„Die Sieben Gezeichneten am Scheideweg“Ikonographisches Monumentalbildnis eines unbekannten Künstlers für einen Gezeichnetenschrein in Almada, ca. 1063 BF. Gelehrte gehen davon aus, dass dies eine Darstellung des ersten Treffens der vollständig vereinten Gezeichneten in einer Bärenhöhle in den Trollzacken ist, dass als sicher vom Rat des Weisen überliefert gilt. Man beachte die wenig realistische und ikonographisch stilisierte Darstellung der Helden.

Legende:

  • Große Plotlinien (siehe da, weiter unten)
  • Art der Spielsituation:
    • Offene Frage: Muss geklärt werden, Heldeneinigung, stimmungsvolle Informationsszene.
    • Offene Szene: konkrete Szene zu bespielen
    • Offenes AB: potentiell ein eigenes Unter-Szenario/Abenteuer mit mehreren Sitzungen
    • Rahmenszenario: immer wieder zurückkehrendes Rahmenszenario in dem theoretisch fortlaufend gespielt werden kann
  • Wichtigkeit (Meisterbewertung):
    • Zentral: sollte aktiv bespielt werden; gerne für reale Spielsituationen
    • Wichtig: sollte wenn möglich wenigstens angespielt werden
    • Alles andere: Wie wollen wir das abhandeln? Egal und durch (= alles mindestes Wichtig)? Problem: Dinge hier abhandeln ist auch zeitaufwendig…(vor allem für den Meister). Kombination aus „Besprechsitzungen + hier“?

Akute und offene Punkte in der Situation

  • Offene Frage / Offene Szene: Wie weit bindet ihr eure Gefährten vom Rat des Weisen ein? Inwieweit soll der Rat des Weisen insgesamt eingeweiht werden?
  • Offene Frage (bisher gespalten zwischen 1/2 und 3): Wie geht ihr mit Graufang und dem Sechsten Zeichen in der Öffentlichkeit um? 1) Möglichst erst einmal geheim halten und strategisch Nutzen, wenn nötig 2) Kleine Kreise einweigen (Rat des Weisen, Gildenräte, Kirchenoberhäupter, Führer der Verbündeten), alles andere je nach Nutzen 3) Offen in die Welt tragen neben Siebenstreich und für den Zug um Aventurien nutzen.
  • Offene Frage: Was sind eure konkreten nächsten Schritte? Wo setzt ihr eure Handlungsbasis hin für alles weitere (klassisch: Gareth vs Drakonia?)
  • Offene Szenen:
    • Torbold
  • Nächste Schritte / Offene Szenen:
    • Weiterer Besuch in Graulgatschthor, Lage sondieren, mit dem Thing sprechen (Bündnis?)
    • Zurück zum Basislager?
    • Informationen nach Gareth?

Große Plotlinien

  • [OBG] Die Operation Blutiges Gold und eure derzeitige ineinander verschachtelte Reihe von Aktionen („8 Tage im Travia“), ausgelöst durch die Ereignisse in Lorgolosch. Dazu hier und hier und hier.
  • [Z] Der Zug der Verbündeten um Aventurien, siehe hier.
  • [K] Die Gezeichneten, kosmologische Fragen: das Kind, Graufang & Welt, eure Rollen und Verhältnisse zu den Zeichen, neue Fähigkeiten verstehen, was hat Harkon da eigentlich gemacht?, Prophezeiungen, Vorbereitungen für was immer da auf euch zu kommt mit Borbarad…
  • [P] Die Gezeichneten, weltliche Fragen: Das Mittelreich, die Verbündeten, euer Orden und seine mögliche Bewaffnung (Verhandlung vor dem Reichsgericht), ihr macht „Welt“-Politik?/Gezeichneten als eigener Machtfaktor, Rolle des Rats des Weisen neu definieren (nach dem Vorstoß eurer bisherigen Gefährten), Verhältnis zur KGIA, interne Gegner (Hinweise auf KGIA Agenten, die gegen euch gearbeitet haben, Phexgeweihter, der euch beschattet hat…)
  • [H] Die Gezeichneten, persönliche Geschichten.
  • [B] Der Krieg / Die Borbaradianer: Wollt ihr Reaktiv oder Proaktiv sein in den nächsten Wochen/Monden? Was erwartet ihr als Aktionen der Feinde nachdem die Finte Nemrods vorbei ist? Weitere/neue Anschläge auf euch/die Verbündeten etc.? (Verbindungen zu [OBG] und [P])

Schon klare Einzelne Plots, kommende Ereignisse

  • [OBG] [P] [B] [K], (Offene Szenen, Rahmenszenario); „Gareth“: Die Lage der Verbündeten, Strategieplanungen, Krieg gegen die Borbaradianer, Verhältnis zu Reich und KGIA; fortlaufend
  • [B] [K] [H], (Offene Szenen, Rahmenszenario); „Drakonia“: Weiter euer „mysthischer“ Rückzugsort? In jedem Fall: Das Kind und sein Name; Amul Dschadra; fortlaufend
  • [K] [P] [B] (Offene Szenen, Rahmenszenario) Der neue Rat des Weisen
  • [OBG] [B] [H], Die Lage der Operation Blutiges Gold; nächste Tage/Wochen
    • (Offene Fragen) Ausgang der Schlacht in Xeerans Haus (Verluste? Erfolge?)
    • (Offene Fragen) Ausgang/Lage der vielen Einzeloperationen in Aventurien; akute Gefahren? Verluste? Gewinne? Situation eures Ordens
    • (Offene Fragen / Offene Szenen) Lage in Gareth selbst (Angriff auf euer Haus, Untergrundfeiern, euer Barde
    • (Offene Fragen / Offene Szenen) Beherrschung/Kontrolle von Rayo Brabaker durch Harkon – Lage?
    • (Offene Fragen / Offene Szenen) Zauberzwangritual von Thomeg Atherion vs Xeeran – Lage? Ausgang?
    • (Offenes AB) Suche nach dem Schwarzen Schiff und Operationslage in der Blutigen See: Gibt es eine konkret laufende Operation vs Xeeran? Werdet ihr da gebraucht? Wollt ihr da konkret mitmachen (persönliche Geschichten…)
    • (Offene Fragen / Offene Szenen) Persönliche Heldengeschichten:
      • Ecuvaros Familie
      • Eure Rache(n) auf Xeeran persönlich
      • Die Blutscharte (die euch damals verletzt entkommende Dämonenarche)
      • Nachwehen der Entschwörung des Balkabul/Phexkirchensituation Gareth
  • [P] [H] (Offenes AB) Das Jagdfest des Grafen Orsino am 24 TRA: Reichspolitik
  • [H] [P] (Offenes AB) Eomars Traviabund, Minnefest auf Burg Drachberg 16 BOR
  • [H] [P] [Z] (Offenes AB) Der Rondrabund (?) von Raidri und Fayrisha: Wann?
  • [P] [B] (Rahmenszenario) Der Zug um Aventurien / Die Gezeichneten zeigen sich: Liste von Einzelereignissen & Szenarien
    • Zug 1 : Aranien, Khunchom, Stadtstaaten…
    • Zug 2: Andergast/Nostria, Thorwal
    • Zug 3: Verhandlungen Bornland
    • Zug 4: Al’Anfa
    • Weitere Initiativen: Teils angetrieben von Einzelakteuren, teils bisher unverfolgt (Völker, Söldnerbünde…)
  • [K] [H] (Offenes AB) Reos Queste bei den Zwergen
  • [P] (Offene Szene) Einladung zur Wahl eines Zwergischen Hochkönigs (TSA)
  • [P] [B] (Offenes AB) Die Gargylen von Gareth
  • [P] [B] (Offenes AB) Anschläge auf euren Ruf / Gänse / Torxes / Cuana / seltsames KGIA Verhalten Gareth
  • [P] [B] (?) Wer war der Phexgeweihte, der euch beschattet hat?
  • [P] [B] (Rahmenszenario) Die weitere Entwicklung eures Ordens
  • [P] [K] [H] Kirchenpolitik
    • Ysaria und Phexkirche in Gareth
    • Sturm und Rondrakirche; insb. Alicia -> Donnersturm (+ Schüler) und Bjork
    • Der neue Heliodan
    • Angebot des Raben, Stab des Vergessens
  • [P] [K] [H] Gildenpolitik
    • Forschung aus Büchern bei Savertin
  • [H] [B] Sheilas Queste, Korkirche
  • [B] [P] Der Vertrag mit Salim und seine Doppelgänger

Heldengeschichten

  • Reos Familie
  • Reos Vigilantentruppe
  • Ecuvaros Familie
  • Eomar und sein Familienhintergrund
  • Ysaria/Sturm -> Tsakirche, Suche nach Bruder Egbert
  • Eine politische Ehe für Ecuvaro?
  • Die Schwangerschaften von Fayrisha und Ysaria
  • Sturms Tsaqueste („Urlaub“):
    • Sturm zwingt die Gezeichneten mit borongefälligen Argumenten in ein paar Tage zu begleiten?

Fragen an die Helden/Spielerinnen

  • Wie soll die Queste von Fayrisha und Raidri zum Rondrabund aussehen?
  • Wie wichtig ist euch das persönliche Einwirken auf die Operationen vs. Xeeran, sollte sich eine Situation ergeben, in der ihr eine direkte Rolle übernehmen könnt?
  • Wollt ihr Harkons Moment der Selbsterhebung mit überhaupt irgendwem teilen? Versteht ihr überhaupt, was da passiert ist?

Acht Tage im Travia: Eine Falle in der Falle. Entscheidungen zum Angriff auf den Bal’khabul.

Dies ist ein kurzer Hintergrundartikel, um bis zur nächsten Sitzung ein paar wichtige Informationen an alle zu bringen und ein paar wichtige Entscheidungen zu fällen. Was ist passiert? Dexter Nemrod glaubt dass euer Plan den Bal’Khabul (BKB) anzugreifen nicht ausreicht um die darin versteckte potentielle Falle zu kontern und schlägt stattdessen vor die Situation für eine Täuschung eurerseits zu verwenden. Hier eine Kurz-Zusammenfassung als Audio:

Dazu noch ein paar Kommentare vom Meister:

  • Nemrod schlägt dabei weiterhin vor, das ursprüngliche Ziel beizubehalten und den BKB zu bekämpfen und möglichst zu exorzieren. Er will eben vor allem die Gefahr für entscheidende Personen minimieren; zuförderst die Gezeichneten; aber auch die hohen Geweihten und Exorzisten.
  • Der Plan ist also explizit dass: 1) Zumindest ein Teil von euch anfangs offen da ist, wohl am ehesten diejenigen, die sich so oder so zur Queste hingezogen fühlen: Sturm, Ysaria, Fayrisha und Raidri. Der Träger Siebenstreichs könnte auch eine noch größere Reaktion beim Gegner hervorrufen [Anmerkung: Raidri macht klar, dass es sein kann, dass er mit Siebenstreich gezogen nicht ohne weiteres den Kampfplatz verlassen wird]. 2) Ihr dann versucht, den BKB zu bezwingen um dann 3) wenn es brenzlig wird den Kontingenzplan wie oben beschrieben durchzuführen und zumindest alle Gezeichneten aus der Operation zu ziehen (während andere weiter versuchen den BKB zu bezwingen). Im Gesamzusammenhang bedeutet dass, das sonst eigentlich nur Ecuvaro wirklich dabei sein müsste. [Anmerkung Meisterspieler: Eomar macht klar, dass er definitiv zumindest als Notschutz mitkommen wird]
  • Die weitere Idee hinter dem Täuschungsmanöver ist nicht nur den Gezeichneten ein Zeitfenster mit mehr Freiheit zu verschaffen, sondern den exakten Moment zu kreiren an dem die eigentlichen Hauptschläge der Verbündeten gegen Xeerans Netzwerk durchgeführt werden. Genau dann also, wenn der Gegner – eingeschlossen dem weiteren Borbaradianischen Heer – seine schnellen Ressourcen für die Gezeichneten bindet. Das heißt, sobald die Doppelfalle zuschnappt schlagen Harkon/Atherion und die Druiden zu und werden einige noch zurückgehaltene Operationen gestartet. Im Zuge der Entwicklungen könnte es im Chaos dann vielleicht sogar einfacher möglich werden eines der Hauptziele zu erreichen (Schwarzes Schiff, Blutscharte, Xeeran..). Im Übrigen auch mit den Gezeichneten, die sich dann gerade frei bewegen und entscheiden können.
  • ZUSATZ, NICHT IN DER SITZUNG: Zuletzt erwähnt Nemrod noch, dass eine offizielle Delegation des Zuges um Aventurien zur Tarnung der Gezeichnetenaktivität gegen Ende des Mondes, etwa ab dem 25 TRA die Trollzacken erreichen könnte. Eine Idee könnte also sein, dass ihr doch die fortlaufenden Täuschungsmanöver nicht nur ein entscheidendes Zeitfenster erhalten könnt um wichtige Dinge in die Wege zu leiten, sondern dass am Ende ihr ganz natürlich als Teil dieser Delegation in den TZ gesichtet werden könntet (nachdem Sichtungen von euch an verschiedenen Orten im Zusammenhang des Zuges stattfinden würden; vielleicht würde der Feind eure Sichtung dort weniger ernst nehmen).

Die wichtigen Fragen für mich sind in absteigender Wichtigkeit:

  1. Wollt ihr das so machen? Wenn ich nichts weiteres dazu höre, dann werde ich ab morgen davon ausgehen in der Vorbereitung. Eomar ist jedenfalls dafür.
  2. Wir werden das nicht alles im Detail vorher ausarbeiten können und ich werde da auf ein etwas narrativeres System zurückgreifen, statt dass wir alles genau fertig haben. Aber ich gehe davon aus, dass a) eure Angriffspläne den BLB betreffend gleich bleiben b) in dieser Variante ihr mehr Unterstützungstruppen haben werdet c) die genauen Details eurer Extraktion ein relativ komplexer Plan sein wird, der Ecuvaro, Phexliturgien und Spärenreise beinhaltet. Wenn ihr zu all dem spontane Ideen habt, schreibt sie einfach als Liste in die Kommentare. Ich poste da auch noch mal eure letzte Liste an Ideen vs. den BKB.

Hier ist der Podcast mit der Kurz-Zusammenfassung der Spielsitzungen vom 04./05.01.2021:

Konkrete Fragen aus dem Podcast:

  1. Stimmen die Gezeichneten der Aufnahme von Lea Elida Welfenhag und Helian von Grafheide zum Rat des Weisen zu (und damit einer gewissen Gesinnungsänderung in Richtung „mehr Schwert als nur Wort“)
  2. Wollen die Gezeichneten, dass ein Teil des Rats des Weisen sie nach dem Kampf mit dem BKB begleitet, und zwar in der – geschätzt – Woche, in der sie sich etwas freier bewegen können? (Wenn sie aus Tarnungsgründen ohne Leibgarde / Schutztruppe unterweg sind)

Acht* Tage im Travia: Die Nacht des 16 Travia. Letzte Stabssitzung der Verbündeten wider Xeeran.

„Nach Monden der Vorbereitung – angeleitet von den Gezeichneten auf dem legendären Magierkonvent 1019 BF – und mit bis dato seit den Magierkriegen beispielloser Kooperatiom zwischen Reichen, Kirchen und Gilden schlugen die Verbündeten schlussendlich erstmals gemeinsam zurück. Für den Verlauf des Borbaradkrieges…“

Aus einem Geschichtsbuch.


ACHTUNG! DIES IST EINE NACHHOLSZENE. DIE STABSSITZUNG FAND DIREKT VOR DEM ANGRIFF AUF GARETH MIT IRRHALKEN UND GARGYLEN UND DEM TREFFEN MIT TORXES am 16 TRA STATT.

*Genau acht Tage sind es bis die Helden auf das Jagdfest des Grafen Orsino geladen wären, euer ursprünglich nächster normal geplanter Termin. Acht Tage, die sehr lang werden können…


Hier wird die letzte Stabssitzung der Verbündeten vor dem aktiven Beginn der Operation Blutiges Gold zusammengefasst. Ein letztes Mal trafen sich alle wichtigen Entscheider, die erstmals von den Gezeichneten auf dem Magierkonvent zusammengebracht worden waren, im Lesungssaal des Phextempel von Handel und Wandel (Anmerkung: tatsächlich unter der Erde). Dies ist das erste Mal, dass die Verbündeten gemeinsam und koordiniert gegen einen signifikanten Teil der Borbaradianischen Macht aktiv vorgehen.

Der Hintergrund ist, dass sich durch die Ereignisse in Lorgolosch (Schlag gegen Xeeran und seinen Stab durch Harkon, mögliches Chaos mit der unbesigbaren Legion) und die von den Gezeichneten eroberten Artefakte (vor allem: psersönliche Gegenstände von Xeeran and Rayo Brabaker als foci) eine einmalige Möglichkeit eröffnet hatte um die Operation durchzuführen.

Generell, zum weiteren Nachlesen und Auffrischen siehe hier zur Operation blutiges Gold, dann hier zur vorigen Stabssitzung am 5-6 Travia und hier zu der Informationslage Al’churam betreffend.

Wichtige Anwesende:

Linara Fuxfell, Neethia Triffon, Pherian Waldeck mit einigen weiteren Garether Phexgeweihten; einige wenige tulamidische Phexdiener (oder Laien), die aus Fasar und auch Aranien stammen; Salpikon Savertin mit zwei Magiern aus dem Pentagontempel; Magister Falke und einige ODL Magier; einige Magier aus Drakonia vom Pentagontempel; Überraschung: die Druidin Xindra von Sumus Kate (!); Marschall Boronian von Rommilys (Elitegarderegimenter, also auch Marschall der Löwengarde) und einige Stabsoffiziere der Reichsarmee; Prinz Pelmen Grimmwulf von Ehrenstein, Vetter Herzog Bernfrieds von Tobrien (Anwesend in Gareth für den Kriegsrat); Dexter Nemrod (hauptsächlich schweigend), Drego von Angenbruch und einige KGIA-Vertreter, insbesondere auch Praiodana Almira Werckenfels; Olorand von Gareth-Rothenfels und Racalla von Horsen-Rabenmund als hohe magische Exorzisten; ein Efferdgeweihter der Efferdbrüder; ein Offizier des Reichsadmirals; ein Praiosgeweihter aus dem Umfeld da Vanyas; Aptprimus Eternenwacht und ein Hesidianer aus dem Umfeld des Erzwissensbewahrers Valnar Ytskok; eine Abgesandte Catalynia Adranez‘ aus Punin (Oriela de Nunes) zusammen mit einem Al’Anfanischen Borongeweihten; Reo Cordovan Sapallyo, Sidoneax und ein horasischer Offizier aus der Garde Herzog Cusimos; ein Bronnjar aus den Festumer Landen, Abgesandter der Adelsmarschallin Thesia von Ilmensteins aus dem Bornland.

Zentrale Punkte:

  • Das primäre Ziel der beteiligten Organisationen ist das Handels/Geld- und Rauschgiftnetzwerk und die strategische Lage der Borbdaradianer im Perlenmeer (Aranien, Dämonenarchen und Piraten im Dienste Xeerans…) zu stören und vielleicht empfindlich zu zerschlagen, um den ost-aventurischen Handel und die Versorgung der Ostküste (Beilunk, Ilsur, Bornland, Handel an der Tulamidischen Küste) wieder sicherstellen zu können. Xeeran selbst, Rayo Brabaker oder die Zerstörung von schwarzen Schiff oder Blutscharte sind de facto Sekundärziele oder nur einzelner Leute Priorität (von euch zum Beispiel) oder werden weiterhin skeptisch eher als Wagnis angesehen.
  • Man schlägt jetzt zu, weil man ein kurzes Fenster aufgrund der Ereignisse in Lorgolosch sieht.
  • Die persönlichen Gegenstände sollen genutzt werden: 1) Thomeg Atherion und Harkon bereiten ihr Ritual vor und schlagen los, sobald sie können. 2) Eine seltsame Gruppe von vier Druiden hat sich eingefunden und wurde auf die Verbündeten eingeschworen (nach empfindlicher Prüfung durch KGIA, Praioskirche und Salpikon Savertin), von den verbliebenen Kern der Besucher des Magierkonvents am Pentagontempel innerhalb weniger Wochen zusammengerufen. Erstaunlich ist vor allem das Wiederauftauchen einer verschollenen Gefährtin von euch: Xindra „von Sumus Kate“, die als Vertreterin der tobrischen Druiden in Gareth erschienen ist. Außerdem der bisher unbekannte, aber recht machtvolle Druide Argoran aus den Winhaller Landen (von dem Savertin und die KGIA glauben, er stehe möglicherweise im Kontakt zu Archon Megalon) Sie scheinen ebenfalls geheime Wege zu kennen die persönlichen Gegenstände zu nutzen und haben sich dazu zurück geszogen.
  • Ziele für die Gegenstände sind: 1) Xeeran und damit das ganze Netzwerk – vielleicht sogar die Borbaradianer als Ganzes – stören, zumindest für eine kurze Zeit 2) Xeeran dauerhafter beherrschen und das 2a) Nutzen um ihn gefangen zu nehmen oder gar (falls länger möglich) 2b) ihn geheim dauerhaft zu übernehmen (Harkons Vorschlag)
  • Die Operationen teilen sich im Wesentlichen in drei Gruppen: 1) eine ganze Menge kleinerer, lokaler Operationen, Angriffe, Zugriffe etc., relativ genau geplant und aventurienweit abgestimmt (soweit eben möglich); 2) schnelle Informationssuche nach Zielen (Aufenthalt, Schutz, Möglichkeiten des Angriffs), teilweise als abhängig von den kleinen Operationen; 3) potentielle größere Kommandoaktionen, die flexibel und spontan möglich sind, je nach sich ergebenden Möglichkeiten.
  • Man entschließt sich, den Gezeichneten für die Dauer der Angriffe und akuten Kämpfe eine permanente Schutztruppe zur Seite zu stellen, die ebenfalls dazu dient durch magische Möflichkeiten (Dschinnentransport und Limbusmagie) den Gezeichneten zu jeder Zeit, an jedem Ort höchste Mobilität und Reisemöglichkeiten zu gwähren.

Kleinere Operationen:

  • teils kleinteilige, teils selbst hochkarätige Operationen wider Zellen und Gruppierungen von Borbaradianern, Tasfarelel- und (wenige) Belkelelanbetern überall im Mittelreich (Gareth, Perricum, Darpatien, Weiden, Punin, Havena, entlang des großen Fluss) und an den Küsten des Perlenmeers (Tulamidenlande, Aranien (s.u.), Khunchom, Bornlamd), hauptsächlich mit dem Ziel den Fluss von Geld nach Tobrien und von Blutgold und Drogen in die freien Lande zu unterbinden; von verschiedensten Gruppen druchgeführt, u.A. Reichsarmee, Horasische Armee, gezielte Kräfte Al’Anfas im Perlenmeer, Kräfte lokaler Adliger und Fürsten unter Anleitung der KGIA, Aranische Einheiten, Khunchomer Händler organisiert von Ruban, Khadil Okharin, und dem Fürsten, bornische Schiffe, Kirchen, hpts. Phex, Efferd, Praios, Hesinde, Rahja, Ingerimm, und Rondra auf Abruf für die großen Kommandoaktionen, Magier aller Akademien und Gilden, ander Magiebegabte hauptsächlich versammelt und koordiniert am Konvent nunmehr in Gareth
  • Geheimorganisationen (KGIA, DBA, Phexkirche, Schatten „jemand“ aus Al’Anfa) schlagen in den besetzten Landen zu mit einigen ihrer platzierten Agenten oder gar kontrollierten Dämonen, u.a. innerhalb von Borbaradianerzellen, in den Piratenflotten, in Mendena, und wohl sogar auf Maraskan
  • Disruptionen in Aranien in schnell zusammengeschusterter Zusammenarbeit mit dem Straußenthron (oder zumindest unter Billigung); auch in Verbindung mit und zur Auslotung von den sich dort anbahnenden Ereignissen, unabhängig von dem von Xeeran und von den TSF-Paktierer ausgebauten Schmuggelnetzwerks (Suche nach weiteren Waffenlagern, potentielle borb. Aktivitäten in den Elburumschen Landen).
  • Es hat wohl einen Versuch eines Diplomaten aus dem Umfeld Prinz Storkos zusammen mit einem ehemaligen KGIA-Agenten der Maraskanabteilung gegeben, „die“ Maraskaner in Khunchom zu kontaktieren. Ihr hattet bisher keine Zeit zu klären, warum jetzt plötzlich – einfach wegen eures letzten Berichts aus Khunchom? Zum Zeitpunkt der Stabssitzung noch keine Antwort.

Informationsbeschaffung:

  • Nutzung der Münze und dem gestohlenen Artefakts von Baronin Iphemia zum richtigen Zeitpunkt um vielleicht im Kommunikationsnetzwerk 1) das schwarze Schiff 2) Rayo Brabaker 3) oder/und Xeeran ausfindig zu machen. Münze und Artefakt befinden sich in einem gesicherten Raum in Gareth.
  • Dito durch Nutzung von Elementaren. Mehrere Dutzend vorbereitete Diener, Dschinne und Meister (haupts. Luft und Wasser) wurden ausgesandt in der Hoffnung eine relevante Spur von Schiff, Xeeran und Brabaker zu finden. Hauptsächliche Beschwörungsorte: Gareth, Drakonia (erstmalige gemeinsam durchgeführte Aktion), tulamidische Beschwörer, Sulman al Nassori, aus Perricum, aus dem Bornland. [Ihr wisst nicht endgültig ob die Schatten oder vielleicht sogar Al’Anfaner auf eigene Faust auch Dämonen einsetzen; offiziell nicht.]
  • Der Elf FIXME, den Fayrisha erstmals am Konvent traf erklärte sich bereit „den Wind zu befragen“.
  • Potentiell: der alte Phextempel und / oder Al’churam als Falle um den Gegner anzulocken oder Informationen zu gewinnen durch Gefangennahmen. (s.u,)

Mögliche Kommandoaktionen, abhängig von den Entwicklungen (Anmerkung: nicht alle werden möglich sein, dafür fehlen die Ressourcen und Limbusreisemöglichkeiten)

  • Aktive Suche und Angriff auf den Balkha’bul;
  • Nutzung von Al’Churam als Falle für Balkha’bul und/oder Xeeran
  • Ausschaltung / Untersuchung der Situation mit der Unbesiegbaren Legion. Was ist ihr Zustand nach Harkons epochalen Auge des Limbus? Einsatzfähig? Außer Kontrolle? KGIA, Savertin, Phexkirche und Hesindekirche suchen in den besetzen Landen nach Hinweisen (wohl mit Agenten? Man hält sich aus Sicherheit oder Verschwiegenheit bisher mit den Quellen zurück; ein brodelndes Problem mit den Praioten und der weißen Gilde). Man geht davon aus, dass die Legion größenteils unter Xeerans persönlichen Befehl in Mendena stationiert ist.
  • Angriff auf das schwarze Schiff , mit Brabaker oder gar Xeeran oder auch nur alleine; als eine klare Kommandozentrale des Netzwerkes ein potentielles Ziel.
  • Möglicherweise ist auch die Blutscharte ein Ziel (Efferdkirche, Kaiserlicher Flotte, … ihr/Ecuvaro? Wenn das wirklich „eure“ Arche von damals ist…); allemal weil vermutet wird, dass sie entweder Xeeran in/bei Mendena bewacht oder das schwarze Schiff.
  • Kommandoaktionen in Mendena selbst auf Xeeran oder Brabaker; sehr sehr gefährlich, extrem abhängig von den sich entwickelten Möglichkeiten.

Offene Fragen (zum jetztigen Spielzeitpunkt; ich gehe davon aus dass einiges davon eigentlich am 16 TRA schon geklärt war): Bitte um Kommentare!

  • Was ist der genaue Plan für den Balkha’bul? Zuerst einmal stellt der Dämon nicht für alle Beteiligten eine zentrale Priorität dar. Die Phex- und, mehr oder weniger, die anderen Kirchen und natürlich diejenigen von euch, die eine alte Queste einzulösen haben. Ich gehe also davon aus, dass ihr auch einen deutlich größeren Anteil bei den Entscheidungen und Planungen zu diesem Thema hattet. Die wichtigste offene Frage für mich ist, wie ihr den Schatzwächter überhaupt stellen wollt. Glaubt ihr, er könnte bei Xeeran sein? Wollt ihr ihn bei seinem Schatz angreifen (und wenn ja, wo ist das? Xeerans Schätze sollen an verschiedenen Stellen verteilt liegen und er hat ihn vermutlich gerufen)? Wollt ihr tatsächlich die Chance nutzen All’Churam als Falle einzusetzen (Harkons Vorschlag war: nachdem der Balkha’bul offensichtlich nun auch eure Schätze „bewacht“ – ein absurder Winkelzug Xeerans – hättet ihr da ja vielleicht einen Hebel?). Oder wollt ihr eher versuchen ihn „auf dem Weg zwischen Schätzen/nach Gareth abzufangen (wie?)? Oder setzt ihr Hoffnung in den alten Phextempel unter Gareth (de facto erst am nächsten Tag nutzbar als Idee)? Hofft ihr auf visionäre Eingaben des Herrn Phex an seine Diener? Oder verfolgt ihr mehrere dieser Stränge gleichzeitig (nicht alle werden möglich sein rein von euren Ressourcen)? An zweiter Stelle würde ich mich freuen nochmal eine kurze Zusammenfassung eures Planes zu hören, wie ihr vorgehen wollte, wenn er entdeckt oder gestellt ist; insbesondere wie ihr schnell genug Kampfkraft oder zumindest Exorzistenkraft aufbringen wollt – oder plant ihr das tatsächlich eher schlank, beinahe wie eure eigene Queste mit den Phexdienern, mit ein wenig Unterstützung von anderen Kirchen? Siehe dazu auch diesen Artikel samt Kommentaren.
  • Wie wollt ihr generell Al’churam einsetzen? Eher gar nicht? Nur für den Balkha’bul? Xeeran selber dort irgendwie eine Falle stellen mit seinem Interesse an euch?
  • Will Harkon hier einer eigenen Agenda im Hintergrund folgen? Harkon hatte mal angedeutet, dass er seinen Kontakt zu Xeeran über Al’Churam auch während der Operation für ein Doppelspiel nutzen könnte; zum Beispiel Xeeran im entscheidenden Moment warnen, um seine eigene Position als Doppelagent zu stärken oder so Vertrauen (wieder?) zu gewinnen.
  • Auch müssen wir mit Harkon regeltechnisch klären, was genau er da erlernt, wie lange er dafür braucht, und wie gut am Ende die Proben sind.
  • Wie könnte der alte Garether Phextempel genutzt werden? Die Verbündeten diskutieren ab dem 17 TRA recht viel im Hintergrund. Ideen: Jagd auf den vermeintlichen Verräter in der Kirche; Falle für Gegner indem der Tempel scheinbar als unentdeckter Ort der TSF-Anbeter belassen wird; irgendwie für den Balkha’bul, wobei sich die Frage stellt in welcher Weise.
  • Was ist das wichtigste Ziel der Gezeichneten persönlich neben dem Balkha’bul. Und wenn das Xeeran ist – was ist das Ziel genau? Ihn gefangen nehmen? Ihn ausschalten? Prioritäten?
  • Was ist mit dem Hinweis Salims dass die Garether Phexgeweihten vielleicht diesselbe Macht nutzen können, wie er euch das anbietet um eine perfekte Tarnung zu beschaffen?

Vom Ende eines Sommerfests [Soundtrackvorschlag: „A New World“ und „Jerusalem“, Kingdom of Heaven OST]

به پاییز اعتماد نکنید ، این نه تنها شراب و جشنواره ها بلکه زمستان نیز به ارمغان می آورد

Altes aranisch-nebachotsches Sprichwort, auf Garethi in etwa „Traue dem Herbst nicht, er bringt nicht nur Wein und Fest, sondern auch den Winter.“

Einige Zeit bleiben Fayrisha und Reo in den privaten Gemächern Baronin Iphemias, während Harkons Tanz mit Laihlaradjha auf andere Weise in einem privaten Zimmer voranschreitet (siehe unten 1)) und Ecuvaro erstaunlich lange im Zelt der Landgräfin bleibt. Das Durcheinander auf dem Fest ist nicht mehr wegzudenken, es scheint kaum noch ein anderes Thema zu geben, als euch. Während Sturm und Eomar noch einen weiteren Beitrag zur allgemeinen Verwirrung leisten (siehe unten 2)), kann Ysaria genüsslich beobachten, wie ihr alle das Fest vollends aus dem Gleichgewicht gebracht habt. Dann, noch während keiner von den anderen wieder zurückgekehrt ist, entsteht leicht Unruhe unter einigen der verdeckten Agenten, die zu euch gehören sollen. Kurz darauf erscheint Isnia stolzen Ganges, nun das dunkelrote Abendkleid tragend, dass für „erfolgreiche Operation“ steht [Anmerkung: da ist einiges Würfeln im Hintergrund eingegangen; unter anderem haben eure generellen Proben am Anfang eine Rolle gespielt, aber auch eure Aktionen]

Als es Zeit für den Traviadienst (siehe unten 3)) wird, ist klar geworden, dass sich die Dinge verändert haben. Auffälig haben sich einige Gästen zurück gezogen, es ist ungewöhlich ruhig geworden um die Zelte der Händlerin und eine Delegation aus Araniern aus dem Umfeld der Landgräfin ist bisher nicht von einem Jagdausflug zurück gekehrt.

Zur Abendstunde dann liegt im letzten Spätsommerlicht des Tages eine sonderbare, beinahe endzeitliche Stimmung über dem Anwesen. Ihr erahnt inwischen das Ausmaß dessen, was hinter den Schleiern verborgen liegt in den elburumschen Landen. Und man kann sich des Gefühls nicht erwehren, dass es auch viele der Gäste wissen. Und diejenigen, die es nicht wissen – vielleicht verdienen sie zumindest Mitleid. Was wird der Winter bringen für dieses Land?


Hier erst einmal noch ausstehende Szenen, die unter anderem auch eine keine Reaktion erfodern könnten von euch SpielerInnen:

  1. Harkon und Laihlaradjha: Hier bräuchte ich tatsächlich irgendeinen Hinweis, was Harkons Ziele waren, wie weit er gegangen wäre, ob er Zauberei eingesetzt hätte etc. Ansonsten werde ich einfach was festlegen.
  2. Sturm, Eomar und die Baburiner Kadettinnen: Die Gruppe von vier Baburiner Kadettinnen erwartet ungeduldig, dass sie sich mit Eomar aber vor allem Sturm im Wagenwettstreit messen dürfen [Anmerkung: die Baburiner Akademie ist die einzige Aventuriens an der vornehmlich noch der Streitwagenkampf gelehrt wird]. Eine der vier (etwa 18 Götterläufe, sehr tulamidisches Aussehen, hellbraune Haare, dunkle Augen) macht kaum einen Hehl daraus, dass sie an Sturm weitaus mehr interessiert ist – Sturm erkennt eine Note von Unglauben über all die Heldentaten, die ihm nachgesagt werden. Man bietet „den Gezeichneten“ an, gerne den Doppelstraußenwagen zu fahren. Eomar würde Sturm die Entscheidung überlassen aber wirkt nicht überzeugt. Wenn ihr die Herausforderung auch annehmet, dann wird er deutlich davon absehen die Zügel zu ergreifen und sich stattdessen die lange Stange nehmen, die man statt eines Speeres führt um gegebenenfalls einander zu behindern. Das Lenken des Straußenwagen ist eine Fahrzeug Lenken Probe +6 (-1 von Eomar durch gelungene Probe als Mitfahrer, +X die du doppelt übrige behalten kannst). TaP* sind am Ende interessant. Ansonsten wäre noch interessant, wie Sturm auf diese Frau sonst so reagiert.
  3. Der Traviadienst: Es kommen auf sanften Druck der Baronin hin recht viele Gäste, wobei eben auch einige Fernbleiben. Manche scheinen echt neugierig, die meisten hingegen eher milde genervt. Ysaria und Sturm – wollt ihr noch etwas beschreiben oder spezielles tun? Ysaria könnte mal eine Überzeugenprobe +8 für ihre Predigt würfeln.
  4. Das Ende und Besprechungen: Das Fest geht zwar noch bis in die Nacht und an einigen Stellen und Orten leuchten noch Lichter bis inden frühen Morgen, aber erstaunlich viele Gäste ziehen sich dann irgendwann zurück – nicht zuletzt mit den rahjanischen Eroberungen des heutigen Tages. Ich gehe davon aus, dass die Gezeichnten dies dann auch tun, zumal ihr am nächsten frühen Morgen wieder nach Zorgan aufbrechen wollt. Wenn ihr noch etwas machen wolltet, lass es mich in der Kommentarspalte wissen. Im Zelt wird es noch eine letzte Besprechung geben. Am Ende hat die Operation folgendes ergeben:
  • die eigentliche Operation scheint erfolgreich gewesen zu sein. Der Agent hat das Kommunikationsgestell in den Kellern des Anwesens gefunden und ausgetauscht. Er hat sich abgesetzt und wird sich über einen den Al’Anfanern bekannten Kontaktpunkt an die Verbündeten wenden. Details sind noch unbekannt.
  • Man beschließt vorerst, der Baronin ihre Münze zu lassen und lieber diskret zu versuchen sie selbst als Informationsquelle zu benutzen. Die Hoffnung ist, dass ihr disfunktionales Artefakt ausgetauscht wird. Im Schlimmsten Fall kann die Münze immer noch von ihr erbeutet werden.
  • Die Nichte der Baronin wurde erfolgreich und diskret aus dem Anwesen gebracht und befindet sich jetzt in der Obhut von Hochwürden Isnia. Die Verbündeten handeln unter Federführung der tulamidischen Phexgeweihtenschaft mit der Baronin aus, dass sie vorsichtig zu ihrem Schutz überwacht wird und dafür die Verbündeten mit Informationen versorgt.
  • Selena und ihr Mann wurden ebenfalls erfolgreich befreit. Sie erhoffen sich Kirchenasyl bei Phex oder Rahjakirche. Am Ende bevorzugen sie das Mittelreich. Sturm steht zu seinem Wort?
  • die Phexgeweihte aus Fasar schlägt vor, die falsche Phexdienerin Jasmina nicht ohne weiteres über das Nirgendmeer zu schicken (auch wenn sie keinen Hehl daraus macht, dass dies möglich wäre). Stattdessen könne man versuchen, ihre Tätigkeiten eine Weile zu beobachten und sie in einem günstigen Moment abwerben (und als Alternative über das Nirgendmeer senden). Vermutlich ist sie eine Auftragshochstaplerin.
  • Wir legen im Nachhinein fest, das Ecuvaro im Gespräch mit der Landgräfin dezent angedeutet hat, dass es in Zorgan eine Möglichkeit geben könnte, noch einmal ungestört zu reden, da eine Mögliche Interpretation ihrer Einladung zu Ecuvaro die ist, dass es ein verklausulierter Hilferuf war – warum hätte sie sich sonst solche Blöße zeigen sollen? Höchstens vielleicht, weil sie sich ihrer Sache wirklich sehr sicher ist…Ecuvaro, willst du das mit allen teilen, oder nur mit den Gezeichneten?
  • die größte Frage, ist, was ihr mit den Söldnern macht. Eigentlich sind KGIA, Phexdiener und Al’Anfaner der Meinung, dass man Sturms Agent seine Rolle spielen lassen sollte, die Gruppe unter Beobachtung stellen könnte, zu günstigem Moment die Boroni befreien, so sie denn wirklich noch lebt (das ist ein deutliches Anliegen der Al’Anfaner) und dann eine Situation kreieren in denen man die Söldnertruppe gezielt ausschaltet, vielleicht unter Einbindung der Rondrakirche? Allgemein wird es als eher risikoreich eingeschätzt, für euch wie für die erfolgreiche Operation, jetzt direkt gegen sie vorzugehen. Es ist ja auch nicht wirklich klar, wie viele Ressourcen die Borbaradianer und Paktierer wirklich zur Verfügung haben vor Ort; es ist aber deutlich mehr als erwartet.
  • Die Erkenntnisse aus der Krypta werden von allen Parteien so gedeutet, dass es danach aussieht, dass das Borbaradianische Heer etwas direktes in dieser Region planen könnte. Man ist sich einig diese Informationen dringend nach Zorgan zu bringen. Ardo ist relativ deutlich darin, dass es seiner Meinung nach für die KGIA trotz allem eine sekundäre Aufgabe ist, diese Situation vollständig aufzuklären bei den sehr beschränkten Ressourcen der Agentur.